zurück
Karlstadt
100 Jahre Turngemeinde Karlstadt
Das genaue Gründungsdatum ist verschollen, doch ein Mitgliedsbüchlein weist auf jenen Tag hin. Die Entwicklung verlief von der reinen Turnriege hin zum Vielspartenverein.
Ein herausragender Meilenstein in der Geschichte der Karlstadter Turngemeinde: Das Richtfest für die eigene Halle 1997. Auf dem Gerüst ein Vertreter der Würzburger Stahlbaufirma Uhl zusammen mit dem damaligen Vorsitzenden Hubert Hupfloher (rechts).
Foto: Archiv Turngemeinde Karlstadt | Ein herausragender Meilenstein in der Geschichte der Karlstadter Turngemeinde: Das Richtfest für die eigene Halle 1997.
Karl-Heinz Haase
Karlheinz Haase
 |  aktualisiert: 27.06.2021 02:23 Uhr

Die Turngemeinde Karlstadt hat heuer ihren 100. Geburtstag. Eine Gründungsurkunde liegt nicht mehr vor. Die Nationalsozialisten haben 1933 den Verein aufgelöst, die Vereinschronik beschlagnahmt und vernichtet. Einen Anhaltspunkt liefert aber das Mitgliedsbuch von Michael Kitz, der am 7. August 1921 im Alter von 20 Jahren der Turngemeinde beitrat. In dem Büchlein findet sich der Satz: "Der Verein Turngemeinde K. (handschriftlich) ist am 3. VI. 21 gegründet."

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar