
Zum 30. Weihnachtsseminar trafen sich kürzlich in Erfurt 74 Karateka aus nahezu allen Bundesländern, um gemeinsam zu trainieren und ihr Wissen im Karate-Do zu vertiefen.
Am Ende des interessanten Seminars stellten sich am Samstagabend sieben Prüflinge vom 1. bis zum 5. Dan der Schwarzgurtprüfung im Shotokan Karate und Kyusho Jitsu. Stephan, der seinen Prüfungsschwerpunkt auf die Analyse und deren realistische Anwendung der Kata "Jion" legte, überzeugte die beiden Prüfer und Kampfkunstexperten Fritz Oblinger 9. Dan Shotokan (Referent für Breitensport und traditionelles Karate-Do/Stilrichtungsreferent für Shotokan in Bayern) und Lothar J. Ratschke 8. Dan Shotokan (Gründer des Okinawan Kempo).
Die gute Vorbereitung machte sich bezahlt. Frank Heim, der die Leistung seines Schülers als Prüfungspartner für den praktischen Teil, in der sonst unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindenden Prüfung mitverfolgen konnte, freute sich sehr über die hervorragende Darbietung und gute konditionelle Verfassung von Stephan. Hier hat sich die intensive und individuelle Vorbereitung gelohnt, so Heim.
Von: Mike Schmidt (für den FSV Neustadt/Erlach)