zurück
UNTERFRANKEN
Optimistische Blicke in die Zukunft
Ein neues Buch beschreibt jüdisches Leben in Unterfranken vor der Katastrophe. Im Jahr 1929 gab es noch ute Gründe für Zuversicht.
Jüdische Familiengeschichten       -  Ausflug: Paula Arensberg (vorne, Dritte von rechts) und Mitglieder des Jüdischen Jugendbundes am 16. Juni 1929. Wir entnahmen alle Fotos dem Buch 'Jüdische Familiengeschichten aus Unterfranken' von Roland Flade.
Foto: Sammlung Roland Flade | Ausflug: Paula Arensberg (vorne, Dritte von rechts) und Mitglieder des Jüdischen Jugendbundes am 16. Juni 1929. Wir entnahmen alle Fotos dem Buch "Jüdische Familiengeschichten aus Unterfranken" von Roland Flade.
Roland Flade
 |  aktualisiert: 06.10.2017 03:33 Uhr

Der 16. Juni 1929 war ein warmer Sommertag, wie geschaffen für eine längere Wanderung – eine „Fahrt“, wie es in der deutschen Jugendbewegung traditionell hieß, obwohl man sich meist zu Fuß fortbewegte.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar