zurück
Schwarzenau
Zwischenfrucht als Beitrag zum Klimaschutz
Mehr als 35 Landwirte haben sich über die Vorteile und Herausforderungen des Zwischenfrucht-Anbaus informiert.
Foto: Anton Lesch | Mehr als 35 Landwirte haben sich über die Vorteile und Herausforderungen des Zwischenfrucht-Anbaus informiert.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 01.12.2024 02:29 Uhr

Angesichts des sich verändernden Klimas und der steigenden Niederschlagsmengen hat der Anbau von Zwischenfrüchten in der Landwirtschaft zunehmend an Bedeutung gewonnen. Mehr als 35 Landwirte haben vor kurzem am Zwischenfruchtnachmittag des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg (AELF) teilgenommen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar