zurück
Dettelbach
Zuchtviehmarkt: Kälberpreise legen wieder zu
Bearbeitet von Katrin Amling
 |  aktualisiert: 09.08.2020 02:10 Uhr

Insgesamt wurden beim vergangenen Markt des Rinderzuchtverbands Franken in der Frankenhalle Dettelbach 234 Nutzkälber aufgetrieben und nahezu alle flott versteigert. Die durchschnittlich 88 Kilo schweren männlichen Fleckviehkälber zur Mast erzielten einen Kilopreis von 5,29 Euro (5,86 Euro inkl. MwSt.) über alle Kälber. Somit konnte das Preisniveau gegenüber dem vorhergehenden Markt wieder deutlich gesteigert werden, heißt es in einer Pressemitteilung.

Den besten Erlös erzielten junge, gut entwickelte Bullenkälber zur Mast bei einem Gewicht um 80 Kilo mit einem Kilopreis von 5,47 Euro (6,06 Euro/kg inkl. MwSt.). Das 80-Kilo-Kalb lag somit bei einem Orientierungspreis von 6,06 Euro inkl. MwSt. Zu junge und zu leichte Kälber finden dennoch nur schwer einen Käufer. Deshalb sollte darauf geachtet werden, dass die Kälber zum Markt mindestens 70 Kilo, besser 75 Kilo, wiegen.

Die neun verkauften Gelbviehkälber konnten mit einem Gewicht von 100 Kilo zu einem Kilopreis von 4,72 Euro (5,23 Euro inkl. MwSt.) abgesetzt werden.

Die Holstein-Kreuzungskälber erlösten bei 72 Kilo einen Kilopreis von 2,55 Euro (2,82 Euro inkl. MwSt.).

Nach wie vor müssen Kälber, die kein dem Alter entsprechendes Gewicht haben deutliche Preisabschläge hinnehmen.

Die 18 weiblichen Kälber zur Weitermast konnten alle verkauft werden. Sie erlösten im Mittel 2,44 Euro (2,70 Euro inkl. MwSt.). Das 81-Kilo-schwere Durchschnittskalb erzielte 198 Euro (219 Euro inkl. MwSt.).

Der nächste Zuchtviehmarkt mit Nutzkälbern findet am Dienstag 25. August, statt, der nächste Nutzkälbermarkt am 15. September.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Dettelbach
Erlöse
Kilopreise
Orientierungspreise
Preisniveaus
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top