Markt Einersheim
Zeit für technische Aufrüstung während der Pandemie beim Gräflichen Schützenverein

Die Zeit des weitgehend lahm gelegten Vereinslebens in Zeiten der Corona-Pandemie hat vielen Vereinen zugesetzt - aber auch Gelegenheit gegeben, in Vereinsheimen die technische Aufrüstung in Angriff zu nehmen. Das war auch beim Gräflichen Schützenverein in Markt Einersheim der Fall, der eine elektronische und gebrauchte Schießanlage vom Schützenverein Großlangheim gekauft hatte.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.