zurück
MARKTBREIT
Wohnmobilstellplatz eingeweiht
Wohnmobilisten können kommen: Marktbreits Bürgermeister Erich Hegwein (vorne rechts) bei der Inbetriebnahme des neuen Wohnmobilstellplatzes der Stadt am Main.
Foto: Robert Haass | Wohnmobilisten können kommen: Marktbreits Bürgermeister Erich Hegwein (vorne rechts) bei der Inbetriebnahme des neuen Wohnmobilstellplatzes der Stadt am Main.
Robert Haaß
 |  aktualisiert: 15.06.2017 13:48 Uhr

Noch etwas kühl war es zwar am Samstagvormittag in Marktbreit am Main, doch der überwiegend blaue Himmel und Sonnenschein waren durchaus das richtige Wetter für die offizielle Segnung des Wohnmobilstellplatzes der Stadt. Und erste der großen Übernachtungsgefährte hatten auch schon Station gemacht.

Idyllisch liegt er, unweit des Mains, der Badebucht, der Kanuanlegestelle und des großen Spielplatzes – der neue Wohnmobilstellplatz der Stadt Marktbreit. Und eine ganze Schar von Offiziellen und auch Neugierigen waren am Samstagvormittag gekommen, um zusammen mit Bürgermeister Erich Hegwein die Parkmöglichkeit für 18 Wohnmobile in Betrieb zu nehmen. Mit dieser Einweihung ist rund um die ehemaligen Trainingsplätze des Marktbreiter Hockey-Clubs die Umgestaltung des Mainufers nahezu abgeschlossen.

WLAN vorhanden

Und es ist viel Geld, das die Stadt hier investiert hat: Insgesamt ist es fast eine Million Euro, für die es, so Hegwein, nur wenig an Zuschüssen gegeben hat. „Früher hätten wir uns das nicht leisten können“, sagte der Bürgermeister, aber zwischenzeitlich ist die finanzielle Lage so weit ausgeglichen, dass die Stadt sich auch über die reine Daseinsfürsorge hinaus etwas leisten kann.

Der Wohnmobilstellplatz selber hat rund 290 000 Euro gekostet. Dafür sind nun 18 Stellplätze nach dem aktuellen Stand der Technik entstanden, mit Ver- und Entsorgungseinrichtungen, Stromversorgung, der Verbesserung der nicht ganz unproblematischen Zufahrt von der Staatsstraße aus und – nach Anmeldung per SMS – auch die Nutzung von schnellem Internet per WLAN. Darüber hinaus gibt es zusätzlich die Möglichkeit, die ehemals öffentlichen Toiletten in der nahen Pizzeria weiter zu nutzen.

„Ich glaube, wir haben einen der schönsten Stellplätze am Main“, ist sich Hegwein sicher. Bis zur Aufstellung der Parkscheinautomaten ist die Nutzung für die kommenden rund 14 Tage kostenlos. Dann kostet der Tag fünf Euro. Nach dem Rechten auf dem Gelände sieht immer wieder der neue „Facility Manager“ Constantin Benca, der nicht nur die Parkscheine kontrolliert, sondern auch ein Auge auf die Sauberkeit des gesamten Geländes wirft. Die bisherigen Stellplätze für Wohnmobile am Parkplatz am Alten Kranen stehen zudem weiter für Kurzzeitparkende offen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Marktbreit
Robert Haaß
Drahtloses Netz
Erich Hegwein
Facility Manager
Wohnmobile
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top