zurück
Willanzheim
Willanzheim hält den Brauch des Ratschens hoch
Kinder und Jugendliche in Willanzheim pflegen den traditionellen Brauch des Ratschens während der Kartage. 
Foto: Veronika Endres | Kinder und Jugendliche in Willanzheim pflegen den traditionellen Brauch des Ratschens während der Kartage. 
Bearbeitet von Frank Weichhan
 |  aktualisiert: 23.04.2025 02:42 Uhr

Auch in diesem Jahr pflegen Kinder und Jugendliche in Willanzheim den traditionellen Brauch des Ratschens während der Kartage. Insgesamt 16 Mädchen und Buben zogen in kleinen Gruppen durch den Ort, um mit ihren hölzernen Ratschen an die Gebetszeiten zu erinnern. 

Von Gründonnerstag bis zur Osternacht schweigen in der katholischen Kirche die Glocken – sie „fliegen nach Rom“. In dieser Zeit übernehmen die Ratschkinder deren Aufgabe und kündigen mit lautem Klappern und traditionellen Rufen die kirchlichen Zeiten an. Dank der Kinder im Alter von acht bis 17 Jahren lebt der alte Brauch so auch heute noch in Willanzheim weiter. Das Bild zeigt alle fünf Willanzheimer Ratschgruppen gemeinsam am Marktplatz.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Willanzheim
Mädchen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top