zurück
Kitzingen
Kitzinger Harvey Barracks: Wie sich 70 Hektar und 100 Gebäude veränderten
Was zuletzt die Harvey-Barracks waren, hatte schon zur Kaiserzeit eine Bedeutung. Jetzt, als Kitzinger Industriepark ConneKT, wurde eine weitere Erfolgsgeschichte hinzugefügt.
Markus Blum (links) und Christoph Schlötterer haben das Projekt 'ConneKT' in wenigen Jahren zum Erfolg geführt. Das neun Jahre alte Kitzinger Industriegebiet ist von A bis Z eine Erfolgsgeschichte.
Foto: Frank Weichhan | Markus Blum (links) und Christoph Schlötterer haben das Projekt "ConneKT" in wenigen Jahren zum Erfolg geführt. Das neun Jahre alte Kitzinger Industriegebiet ist von A bis Z eine Erfolgsgeschichte.
Frank Weichhan
 |  aktualisiert: 08.02.2024 15:30 Uhr

Viel exklusiver kann man nicht arbeiten. Das schönste Haus am Platz. Nicht zu verfehlen, der Anfahrtsweg führt direkt hin. Hier war einst die Kitzinger Kommandantur untergebracht, hier liefen die Fäden zusammen. Das war 1917 im Kaiserreich so, als hier eine Flugschule für die aufstrebenden Luftstreitkräfte entstand. Das war später bei der Wehrmacht und dann auch unter US-Flagge so.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar