zurück
Volkach
Werkbank statt Schulbank
Leander Geiger und Noel Schlag bei der Betrachtung eines Musterwerkstücks in der Schweißerei.
Foto: Joachim Sinn | Leander Geiger und Noel Schlag bei der Betrachtung eines Musterwerkstücks in der Schweißerei.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 22.12.2024 02:28 Uhr

Eine wichtige Frage stellen sich viele Schülerinnen und Schüler mit dem Näherrücken des Schulabschlusses – Was will ich später einmal arbeiten? An der Mittelschule Volkach suchen Schüler mit dem Besuch der Berufseinstiegs-AG eine Antwort darauf.

Zusätzlich zu den verpflichtenden Unterrichtsstunden nehmen sie freiwillig an Aktivitäten teil, die Einblicke in diverse Bereiche der Arbeitswelt bieten. Organisiert wird die AG von Herrn Joachim Sinn, Klassenleiter der 8a, der aus dem Alltag weiß, wie ziellos viele Jugendliche in den höheren Klassen noch sind. Einen perfekten Kooperationspartner hat er in der Firma Göpfert Maschinen GmbH in Wiesentheid gefunden, die als Global-Player den Weltmarkt mit Maschinen zur Weiterverarbeitung von Wellpappe bedient. An vier Nachmittagen erhielten die AG-Teilnehmer in der Firma vertiefte Einblicke in Teilbereiche des Feinwerkmechanikers.

Besonderes Interesse und Freude zeigten die sieben Jungs beim Elektrodenschweißen, wo einige bereits recht vorzeigbare Nähte ziehen konnten. An einer konventionellen Drehmaschine, zu deren Bedienung Fingerspitzengefühl notwendig war, stellte jeder ein eigenes Senklot her. An der CNC-Fräsmaschine wurde der Matheunterricht plötzlich im Arbeitsprozess verlangt, denn hier mussten die Schüler mit x-, y- und sogar z-Koordinaten umgehen. An einer vierten Station wurde mit Hilfe einer technischen Zeichnung sowie einer Stückliste eine Vormontage einer Baugruppe vorgenommen.

Herr Dieter Krauß, der Fertigungs- und Ausbildungsleiter, hatte zur Vermittlung der Lerninhalte ausschließlich Auszubildende des zweiten, dritten und vierten Lehrjahres angewiesen, was sicherlich für beide Seiten eine sehr konstruktive Erfahrung war. "Wir unterstützen gerne Jugendliche durch die Bereitstellung von Praktika", so der Ausbildungsleiter. "Am besten ist natürlich eine Win-Win-Situation und ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere sich bei uns bewerben würde" fügte er hinzu.

Die AG-Teilnehmer dürfen nun auf andere Berufszweige gespannt sein. "Unser Jahresplan ist voll. Als nächstes stehen fachgerechte Pflege- und Schnittmaßnahmen im Bereich des Garten- und Landschaftsbaues in unserem Schulgarten an", so Joachim Sinn.

Von: Joachim Sinn (Lehrer, Grund- und Mittelschule Volkach)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Volkach
Pressemitteilung
Ausbildungsleiter
Göpfert Maschinen
Mittelschule Volkach
Schülerinnen und Schüler
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top