zurück
Albertshofen
Weihnachtszauber an der Grundschule
Wenn's draußen früher dunkel wird - der Schulchor eröffnet die Feier.
Foto: Marie Jetz | Wenn's draußen früher dunkel wird - der Schulchor eröffnet die Feier.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 22.12.2023 03:12 Uhr

Wenn der Weihnachtself Lionel Messi trifft oder Rudolf, the Red nosed Reindeer in Mexiko gesichtet wird, dann es ist Weihnachtsfeier an der Grundschule Albertshofen.

Dazu hatten sich die Schüler und Schülerinnen ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht, das sie in der rappelvollen, festlich geschmückten und stimmungsvoll illuminierten Schulturnhalle präsentierten. Souverän moderiert wurde die Veranstaltung von den beiden vierten Klassen.

Mit dem Lied "Wenn’s draußen früher dunkel wird" übernahm der Schulchor die Einstimmung. "Du, in unserer Klasse haben sich welche verliebt" … Mit dieser Einleitung sorgten die Erstklässler gleich für Aufmerksamkeit, ehe sie passend zum Fest der Liebe die verliebten Zahlen aus dem Mathematikunterricht vorstellten. Winterlich ging es mit dem Cup-Song "Schneeflöckchen – Weißröckchen" weiter, rhythmisch sicher von der Klasse 2b intoniert. In kreativen Audiopodcasts ließ die Klasse 4a Weihnachtselfen, Wichtel oder Rudolf, the Red nosed Reindeer berichten, wie Weihnachten in Ländern wie Argentinien oder Mexiko gefeiert wird.

Anschließend ehrte Schulleiter Harald Schafferhans die fleißigsten Kinder des Antolin-Programms und nahm die traditionelle Tausendbüchler-Ziehung vor. Aus 350 abgegebenen Bücherpässen wurden sechs Büchergutscheine verlost.

Den zweiten Teil eröffneten die Kinder der 4b mit dem Gedicht "Tannengeflüster" von James Krüss. Besonders stimmungsvoll wurde es in der abgedunkelten Halle beim Lichtertanz der dritten Klasse. Noch eindrucksvoller war aber ihr Lied "Lichterkinder", mit der sie sich direkt in die Herzen der Zuhörer sang. Das Licht der Sterne verbunden mit ihren Wünschen für diese Welt in unsicheren Zeiten holte schließlich die Klasse 2b in die Feier, die vom Schulchor mit dem Lied "Kinderaugen leuchten" abgerundet wurde. Eine Feier, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten gebracht hatte.

Im Anschluss daran konnten sich die Besucher kulinarisch stärken und durch die weihnachtlich dekorierten Klassenzimmer schlendern, um die zwei Tage davor beim Basteltag entstandenen Werke der Kinder zu bewundern. Außerdem gab es noch einen Basar mit Arbeiten aus dem Werkunterricht zugunsten der Aktion "Sternstunden".

Von: Harald Schafferhans (Schulleiter, Albert-Schweitzer-Grundschule, Albertshofen)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Albertshofen
Pressemitteilung
Albert-Schweitzer-Grundschule Albertshofen
Grundschule Sommerach
James Krüss
Lionel Messi
Weihnachtsfeiern
Weihnachtszauber
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top