zurück
Volkach
Wandern mit Stadträtin Marlies Dumbsky aus Volkach und Infos von Quittenexpertin Ulrike Pierl
Bearbeitet von Frank Kupke
 |  aktualisiert: 19.08.2024 02:42 Uhr

Eine vom Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Kitzingen organisierte Quitten- und Panoramawanderung auf der Mainschleife in Volkach bot Einblicke in die Tradition des Quittenanbaus. Zudem ging es um die Herausforderungen durch den Klimawandel. Darüber berichtet der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Volkach in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind. Die Wanderung fand im Rahmen der Reihe "Green Walk & Talk" statt. Ulrike Pierl, Quittenexpertin vom Haus der Quitte in Volkach, erläuterte die Geschichte des Quittenanbaus. Pierl gab Tipps für Anbau und Weiterverarbeitung. Die Volkacher Stadträtin Marlies Dumbsky führte durch die Weinberge und betonte die Bedeutung von Schwammlandschaften angesichts von Starkregen und langen Trockenperioden. Hierzu gehören breite Hecken in der Flur, effizientes Wassermanagement und die Nutzung brachliegender Flächen. Dumbsky: "Die Gemeinden tragen hier die Verantwortung, entsprechende Konzepte zu entwickeln und nachhaltig umzusetzen."

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Volkach
Marlies Dumbsky
Wanderungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top