zurück
LANDKREIS KITZINGEN
Wachsamer Blick in den Stall
Vogelgrippe-Viren nachgewiesen: Laboratoriumsassistentin Sabrina Dewald bestückt das Analysegerät im niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Die Proben stammen aus dem Putenmastbetrieb in Barßel, wo der Gepflügelpest-Virus H5N8 nachgewiesen wurde. Alle Tiere des Geflügelhofes wurden deshalb getötet.
Foto: dpa | Vogelgrippe-Viren nachgewiesen: Laboratoriumsassistentin Sabrina Dewald bestückt das Analysegerät im niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit.
Diana Fuchs
 |  aktualisiert: 11.01.2017 12:09 Uhr

Mit „gespanntem Warten“ beschreibt Dr. Uwe Knickel die Lage. Das Geflügelpest-Virus H5N8 kursiert in Europa. Norddeutschland hat es erwischt, Bayern blieb bisher verschont. Der Leiter des Kitzinger Veterinäramtes hofft, dass das so bleibt. Spezielle Vorsichtsmaßnahmen wurden dennoch getroffen. „Letztlich liegt es an jedem Geflügelhalter selbst, die Gefahren zu reduzieren.“

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar