Der Markt Seinsheim befasste sich in der Sitzung mit dem Umsetzungskonzept zum Flusswasserkörper "Breitbach mit Nebengewässern". Die im Jahr 2000 eingeführte EG-Wasserrahmenrichtlinie fordert den naturnahen Zustand der Gewässer bis 2027. Eine Umsetzung der Maßnahmenprogramme ist laut Bürgermeisterin Ruth Albrecht jedoch nur bei einer vollständigen Kostenübernahme durch den Freistaat Bayern möglich. Deswegen werden Einwendungen gegen "die Kostentragung der Gemeinde für die Umsetzung der Maßnahmen" erhoben. Die Marktgemeinde befinde sich bereits mit dem Wasserwirtschaftsamt zu Umsetzung verschiedener Maßnahmen im Austausch, sagte sie im Gespräch mit der Redaktion. Mit der Initiative "boden:ständig" sind Maßnahmen zum Hochwasserschutz geplant. Dazu findet aber erst noch eine nicht-öffentliche Gemeinderatssitzung zusammen mit dem Obernbreiter Gremium statt.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar