Das jährliche Treffen der Aktiven des bayerischen Verkehrsclubs Deutschland (VCD) mit integrierter Mitgliederversammlung fand heuer in Kitzingen statt. Neben Fachvorträgen wurde laut Pressemitteilung des VCD Landesverbands Bayern e.V. auch der Vorstand neu gewählt. Hier gab es einige Veränderungen. So ist unter anderem der Würzburger Dr. Christian Loos zum Landesvorsitzenden aufgerückt und mit Peter Brandner aus Mainstockheim erstmals ein Aktiver der VCD-Gruppe im Landkreis Kitzingen im VCD-Landesvorstand vertreten.
Am Sonntag fand laut Pressebericht unter fachkundiger Führung einiger Aktiver der VCD-Kreisgruppe eine Wanderung nach Großlangheim statt. Dabei wurde eine der möglichen Varianten für einen Neubau der Steigerwaldbahn im Stadtgebiet Kitzingen anschaulich vorgestellt. Mit Unverständnis nahm die Gruppe die abgebauten Gleisanlagen zur Kenntnis, die sich zudem auch in der Nähe zu mehreren, schienenaffinen Indutriebetrieben befinden. Kurz vor Großlangheim konnten die VCD-Aktiven dann Richtung Süden eine der anderen Möglichkeiten sehen: den Lückenschluss der Schienenstrecke Richtung Iphofen.
Einig waren sich alle VCD-Aktiven laut Mitteilung, dass die Bahn im Sinne nachhaltiger Mobilität nicht nur in den Balllungsräumen, sondern auch im ländlichen Raum gestärkt werden muss. "Dafür ist die Öffentlichkeit über den modernen technischen Stand der Bahntechnik, die ja bereits größtenteils elektrisches Fahren ermöglicht und auch auf Nebenstrecken zukünftig Akkus oder Wasserstoff einsetzen wird, zu informieren", so der VCD-Landesvorsitzende Dr. Loos.