zurück
Sommerach
VdK-Ortsverband Sommerach erwacht aus dem Dornröschenschlaf
Der neue VdK-Ortsvorstand und die Geehrten (von links): Wolfgang Pfaff, Christine Rottmann, Klaus Kurzmann, Theresia Then, Paul Streng, Peter Fersch, Richard Baumann und Maria Sauer.
Foto: Gerhard Bauer | Der neue VdK-Ortsvorstand und die Geehrten (von links): Wolfgang Pfaff, Christine Rottmann, Klaus Kurzmann, Theresia Then, Paul Streng, Peter Fersch, Richard Baumann und Maria Sauer.
Gerhard Bauer
 |  aktualisiert: 25.10.2024 02:40 Uhr

Der VdK-Ortsverband Sommerach hat nach Jahren der Vakanz einen neuen Vorstand. Nach etlichen vorbereitenden Treffen kamen nun knapp 30 der aktuell 167 VdK-Mitglieder zusammen, um sich wieder zu strukturieren. Kreisgeschäftsführer Peter Fersch fasste zusammen, dass nach den noch erreichbaren Unterlagen die letzte Wahl wohl 2011 erfolgte, die letzte Mitgliederversammlung – noch unter Kreisgeschäftsführerin Roswitha Kramer – 2014.

Die Amtsaufgabe des Vorsitzenden aus gesundheitlichen Gründen nannte Fersch als Auslöser dafür, dass die Tätigkeiten allmählich einschliefen. Corona habe zusätzlich dazu beigetragen. Nun aber habe sich eine neue Mannschaft gefunden. Fersch berichtete weiter, dass der Ortsverband über einen guten Kontostand verfüge, mit dem sich arbeiten lasse. Es habe zwar Zuweisungen gegeben, mangels Aktivitäten aber keine Ausgaben.

Unter der Wahlleitung Ferschs wurde Paul Streng erster Vorsitzender mit Richard Baumann und Christine Rottmann als Stellvertreter. Baumann schreibt auch die Protokolle und ist Delegierter zur Kreisversammlung. Die Kasse übernimmt Wolfgang Pfaff, Frauenvertreterin ist Maria Sauer. Als Beisitzer ergänzen Angelika Angl, Birgit Hauck und Max Strobel den Vorstand.

Streng kündigte an, den Ortsverband aus dem Dornröschenschlaf wecken zu wollen. Zugleich lobte er die Bereitschaft zur Mitarbeit und den professionellen Verlauf der Wahl. Zunächst wolle er versuchen, alte Unterlagen und Protokolle aufzufinden, es gehe aber zunächst um die Kernkompetenz des VdK, sich kümmern um ältere Menschen und Menschen mit Behinderung. Er kann sich zudem einen regelmäßigen Pflegestammtisch vorstellen, um nach Möglichkeit Demenz entgegen zu wirken, auch die Einrichtung eines Pflegelotsen sei denkbar. Zunächst aber müsse sich der Vorstand zusammenfinden.

Streng und Fersch nutzten die Gelegenheit, langjährige Mitglieder zu ehren. 30 Jahre: Hermann Konrad, Rudi Kaschak, Maria Sauer, Edgar Utz und Werner Engert; 25 Jahre: Klaus Kurzmann, Roland Pfaff und Theresia Then; zehn Jahre: Johann Füller und Paul Glaser.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Sommerach
Gerhard Bauer
Paul Streng
Richard Baumann
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top