zurück
Segnitz
Unklare Zukunft für den Segnitzer Kindergarten
Der Segnitzer Kindergarten bietet derzeit Platz für 25 Kinder ab 2,5 Jahren. Das reicht nicht für die Gärtnergemeinde. Wie es weitergehen kann, soll nun ein runder Tisch aus Kirchenvorstand und Gemeinderat klären.
Foto: Sophia Eichhorn | Der Segnitzer Kindergarten bietet derzeit Platz für 25 Kinder ab 2,5 Jahren. Das reicht nicht für die Gärtnergemeinde. Wie es weitergehen kann, soll nun ein runder Tisch aus Kirchenvorstand und Gemeinderat klären.
Regina Sterk
Regina Sterk
 |  aktualisiert: 14.02.2024 02:56 Uhr

Wie steht es um den Segnitzer Kindergarten? Das war am Mittwoch die große Frage in der Sitzung des Gemeinderates. Die Diskussion dazu war recht dynamisch. Auf dem Tisch lag ein Antrag, dass sich der Bürgermeister samt Gemeinderat mit dem Kirchenvorstand treffen soll, um die aktuelle Situation zu besprechen.

Der Segnitzer Kindergarten ist in Trägerschaft der evangelischen Kirche und hat derzeit Platz für 25 Kinder ab 2,5 Jahren. Die reichen hinten und vorne nicht. Dazu kommt, dass kürzlich bei einer Begehung erheblicher Nachholbedarf im Bereich Brandschutz festgestellt wurde.

Bürgermeister Peter Matterne erklärte, dass es bereits Gespräche zum Thema gegeben habe, deren Inhalt aber noch nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sei. Er hätte gerne einen Arbeitskreis installiert, in dem Vertreter der Kirche und des Gemeinderates sitzen und sich um die Angelegenheit kümmern. Dagegen erhoben die Rätinnen und Räte allerdings Einspruch, die möchten gerne den gesamten Gemeinderat eingebunden sehen. Außerdem warfen sie dem Bürgermeister vor, die Problematik zwar schon länger zu kennen, sich bisher aber nicht ausreichend darum zu kümmern.

Kirche kann KiTa nicht halten

Unter den Zuschauern saßen diesmal einige Eltern sowie die Leitung des Kindergartens. Auch sie erklärten, dass sie sich nicht ausreichend informiert fühlen: "Es gehen wilde Gerüchte im Dorf herum, die von einem Anbau aus Containern bis zum Abriss reichen. Ich wüsste gerne, woran ich bin und was ich Eltern sagen kann, die nach einem Betreuungsplatz fragen", so Sophia Eichhorn, die Leiterin der Einrichtung.

Der Bürgermeister verwies auf die Pfarrerin, die am besten Auskunft geben könne. Kurz darauf kam Eva Thelen, die Segnitzer Pfarrerin zur Tür herein und nahm auf der Zuschauerbank Platz. Ihr wurde das Wort erteilt und sie erklärte, dass die Kirche auf Dauer die Bauträgerschaft für den Kindergarten nicht mehr halten könne. Man wolle sich mit der politischen Gemeinde um Lösungen kümmern. Das könne ein Neubau, ein Bauwagen, ein Umzug oder die Mitnutzung eines anderen Gebäudes sein.

Treffen ist zeitnah geplant

Zuallererst brauche es aber die Bedarfserhebung der Kommune, die seit zwei Jahren nicht mehr erfolgt sei. Diese ist laut Bürgermeister inzwischen bei der Verwaltung in Auftrag gegeben. Zeitnah soll es jetzt das geforderte Treffen aller Beteiligten geben, bei dem dann nach Lösungen gesucht werden soll.

Außerdem wurde in der Sitzung die Jahresrechnung 2022 festgestellt. Das Jahr wird mit einem Gesamtvolumen von rund 2,5 Millionen Euro abgeschlossen. Weiterhin gab der Bürgermeister bekannt, dass es Probleme an der Pumpstation gebe, sodass bei einem Hydranten nicht mehr genug Wasser ankomme. Ein Ingenieurbüro sei bereits beauftragt, vermutlich müssen die Pumpen und einige Zubehörteile ausgetauscht werden.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Segnitz
Regina Sterk
Evangelische Kirche
Kindergärten
Kirchenvorstände
Stadträte und Gemeinderäte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top