
Der TSV Abtswind geht mit der annähernd gleichen Führungsmannschaft in die nächsten beiden Jahre. Die Mitglieder bestätigten in der Generalversammlung den Vorsitzenden Ulrich Zehnder für weitere zwei Jahre im Amt. Mit ihm machen auch Christoph Kniewasser als Stellvertreter, Kirsten Kieckhöfer als Kassierin, sowie Daniel Kaminski im Amt des Schriftführers weiter.
Für Zehnder wird es die letzte Amtsperiode sein, wie er ankündigte. "Ich mache es noch einmal für zwei Jahre, dann reicht es aber", sagte der Funktionär. Der Verein sei ihm ans Herz gewachsen, er arbeite gerne mit. Jedoch werde er nicht jünger, ließ der seit 2013 als Vorstand ganz an der Spitze des Vereins stehende wissen. Zuvor hatte er die Kasse des TSV geführt.
In der Versammlung des mit 424 Mitgliedern größten Vereins der Marktgemeinde lieferte Schriftführer Daniel Kaminski einen Bericht über die letzten Monate. Dabei ging er auf das sportliche, sowie die Veranstaltungen des TSV ein. Sportlich ist es vor allem der Fußball, der in Abtswind rollt. Die erste Mannschaft kickt weiterhin in der Bayernliga Nord, wo sie in der letzten Runde mit einem "sensationellen vierten Platz", so Kaminski, abschloss.
Die Zweite tritt in der Bezirksliga. Mannschaft drei und vier firmiert mit dem FC Geesdorf zusammen. Die dritte Mannschaft feierte im Vorjahr den Aufstieg in dir Kreisklasse und steht dort erneut auf Platz eins. Im Nachwuchsbereich arbeiten die Abtswinder seit Jahren erfolgreich mit der großen Spielgemeinschaft SG Wiesentheid zusammen, der zweite Vorstand Christoph Kniewasser gab dazu Auskunft.
Außerdem verfügt der TSV noch über die Sparte Gymnastik. Hier trifft sich eine Frauengruppe einmal die Woche zum Üben.
Bei den Veranstaltungen ging der Bericht vom Dorfschafkopf, über das Aufstellen des Maibaums, und dem anschließenden Tanz in den Mai im Vorjahr los. Hinzu kamen einige weitere Aktivitäten, wie das Sonnwendfeuer, die Altpapier-Sammlung des Nachwuchses, die Teilnahme am Weihnachtsmarkt, oder das Winterfest. Außerdem informierte der Schriftführer über einige Sanierungen und Instandsetzungen am Gelände, wofür Kaminski den Freiwilligen dankte.
Die anschließenden Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: Vorsitzender Ulrich Zehnder, Stellvertreter Christoph Kniewasser, Kassierin Kirsten Kieckhöfer, Schriftführer Daniel Kaminski; als Beisitzer fungieren Johannes Baumann, Berti Beßler, Roland Fiedler, Manfred Gegner, Richard Holzberger, Michael Ludwig, Markus Noras, Alexander, Christoph und Thomas Mix, Friedrich Senft, Elke Thurn, Florian Wächter und Wolfgang Weber. Neue Jugendleiterin beim Fußball ist Kristina Senft.