
Über sechs Jahrzehnte war Heinz Stafflinger als ehrenamtlicher Sanitäter aktiv. In dieser Woche feierte der Senior aus Hörblach seinen 80. Geburtstag. Es gratulierten seine beiden Kinder Jutta und Udo sowie die Enkel Felix und Helena. Schwarzachs Bürgermeister Volker Schmitt überreichte dem Jubilar Blumen und einen Bocksbeutel.
"Menschen zu helfen ist mein Leben", sagte der Jubilar, der seit seinem 18. Lebensjahr Sanitäter mit Leib und Seele ist. Er bereut keine Sekunde seiner Dienstzeit. Als Kolonnenführer baute er die Schwarzacher BRK-Bereitschaft mit auf und ist deren Ehrenbereitschaftsleiter. Viele Jahre war er stellvertretender Kreiskolonnenführer und Ausbilder in Erster Hilfe. 20 Jahre betreute er als Sani freiwillig jeden Sonntag die Fußballer der SpVgg Münsterschwarzach-Gerlachshausen. Viele Jahre war er Lektor in der Hörblacher Kirche. Die Main-Post gehört seit über 50 Jahren zu seiner Frühstückslektüre.
Über Besuch der Enkel freut sich der Jubilar besonders
Geboren ist Stafflinger am 6. Februar 1945 in Gerlachshausen. Dort besuchte er die Volksschule. Es folgte eine Berufsausbildung zum Kfz-Schlosser in Volkach. In Gerolzhofen ging er zur Berufsschule. Nach dem Wehrdienst war er in Volkach in seinem Beruf beschäftigt. Von 1968 bis 2001 war er bei der Dettelbacher Fulgurit Maschinenführer und Abteilungsleiter. Bis zum Eintritt in den Ruhestand 2009 war er bei einem Würzburger Logistikunternehmen tätig.
1969 heiratete er die Hörblacherin Christa Führling. In deren Elternhaus in der Kitzinger Straße in Hörblach gründete das junge Paar eine Familie. Seine Frau starb im Jahr 2012. Seitdem wird er von seiner Tochter und seinem Sohn tatkräftig unterstützt. Wenn die Enkel ihn besuchen, freut er sich ganz besonders. Seine Hobbys sind Fußball, Leichtathletik und Biathlon im Fernsehen, Gartenarbeit und Spaziergänge. Regelmäßig nimmt er an den geselligen Treffen der Ü55-Sanitätergruppe im Kreisverband Kitzingen teil.