
Das auf den Vertrieb von Reifen und Rädern spezialisierte Unternehmen Tyremotive feierte jüngst den offiziellen Einzug in sein neues Lager im Industriepark ConneKT in Kitzingen. Gebaut hat die 23.500 Quadratmeter große Halle Scannell Properties, eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft in Privatbesitz mit Schwerpunkt auf der Entwicklung großflächiger Industrie- und Logistikanlagen, wie das Unternehmen in einem Pressebericht schreibt.
Bei der Schlüsselübergabe waren unter anderem Vertreter des Landkreises Stadt Kitzingen, wie stellvertretende Landrätin Doris Paul und Oberbürgermeister Stefan Güntner sowie Partnerunternehmen zu Gast.
Die neue Lagerhalle verfügt über ein nachhaltiges Gebäudekonzept. Dieses umfasst neben Ladestationen für Elektrofahrzeuge ein Nahwärmesystem, wobei Holzschnitzel als Rohstoff genutzt werden, eine Photovoltaikanlage auf dem Dach und Systeme zur Grau- und Regenwassernutzung.
Güntner bewertete den Umzug von Tyremotive vom Innopark ins ConneKT unter neuer Führung als "absoluten Gewinn für Kitzingen". Christian Leibold (Geschäftsleitung von Tyremotive) sagte: "Mit dem Einzug in dieses hochmoderne Lager wird die Erweiterung unserer Produktpalette kein Problem sein. Wir verfügen hier über modernste automatisierte Technik, mit der wir eine taggleiche Lieferung garantieren können."