GAIBACH
TTIP: Bogár fordert mehr Transparenz
![Gaibacher Gespräche: Der Referent József Bogár (Mitte) mit dem Leiter des Franken-Landschulheims Schloss Gaibach, Wolfgang Kremer (links), und dem Organisator der Veranstaltung, Lehrer Martin Redweik (rechts). Gaibacher Gespräche: Der Referent József Bogár (Mitte) mit dem Leiter des Franken-Landschulheims Schloss Gaibach, Wolfgang Kremer (links), und dem Organisator der Veranstaltung, Lehrer Martin Redweik (rechts).](/storage/image/6/2/2/0/6480226_app-article-teaser-large_1Bs6nF_GlQLFs.jpg)
Das „Transatlantische Freihandelsabkommen“ TTIP (Transatlantic Trade and Investment Partnership) steht seit 2013 im Fokus der Öffentlichkeit, obgleich oder gerade weil die Verhandlungen über die Vertragsbedingungen im Geheimen geführt werden. Einzelne inzwischen doch bekannt gewordene Details rufen die Kritiker auf den Plan. Was wird das TTIP den Vertragspartnern – im Wesentlichen sind dies die Europäische Union und die USA – bringen? Diese und weitere Fragen waren Gegenstand der Vortragsreihe „Gaibacher Gespräche“, zu der Veranstaltungsleiter Oberstudienrat Martin Redweik in die Barockscheune nach Volkach einlud.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.