zurück
KITZINGEN
Tipps der Abfallberatung: Alternativen zur Abfuhr
Sigfried Sebelka
Siegfried Sebelka
 |  aktualisiert: 27.04.2023 03:02 Uhr

Seit dem 1. Januar 2017 hat mit dem Wiesbadener Unternehmen Knettenbrech + Gurdulic Service ein neuer Entsorger die Müllabfuhr im Landkreis Kitzingen übernommen.

Das bedeutet neues Personal, neue Fahrzeuge und das muss sich erst einspielen. Auch wenn die Termine und Abfuhrouten gleich bleiben, die Kommunale Abfallwirtschaft im Landratsamt rechnet mit Anlaufproblemen, hat aber einige Tipps, um die in Grenzen zu halten.

Alternativen

Das sind zum Beispiel die Alternativen. Auch wenn man die Müllabfuhr einmal verpasst hat, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um seinen Müll doch noch loszuwerden.

Papierabfälle können kostenfrei am Wertstoffhof Kitzingen und an den gemeindlichen Wertstoffsammelstellen abgegeben werden.

Bioabfälle

Bioabfälle lassen sich gebührenpflichtig am Kompostwerk Klosterforst anliefern. Hier erfolgt zwar keine Verarbeitung der Bioabfälle mehr, jedoch stehen große Container für genau diesen Zweck dort bereit.

Restmüll

Für Restabfälle können an rund 30 Verkaufsstellen im Landkreis offizielle Restabfallsäcke (Fassungsvermögen: 70 Liter, Gebühr: 3,30 Euro) erworben werden, die als Beistellung bei der nächsten Abfuhr der graue Tonne mitgenommen werden. Alternativ wird Restabfall bis zu einem Kubikmeter auch gebührenpflichtig am Wertstoffhof Kitzingen angenommen.

Der Grüngutsack

Für Grünabfälle gibt es den offiziellen Grüngutsack (Fassungsvermögen: 120 Liter, Gebühr: 2,70 Euro), der bei der Abfuhr der Biotonne mitgenommen wird, und darüber hinaus die Möglichkeit, bis zu einem Kubikmeter pro Jahr kostenlos am Kompostwerk Klosterforst anzuliefern.

Weitere Infos

Weitere Infos: www.abfallwelt.de . Der neue Entsorger ist seit dem 1. Januar 2017 zu erreichen unter: Tel. (0 93 21) 26 29 048. E-Mail-Adresse: abfuhr-kt@knettenbrech-gurdulic.de

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kitzingen
Siegfried Sebelka
Abfallberatung
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top