zurück
Kitzingen
Tag des Handwerks an der Realschule Kitzingen
Die Schülerin Jule Schmidt mit einem Mitarbeiter der Firma Roth Behälterbau.
Foto: Simone Gut | Die Schülerin Jule Schmidt mit einem Mitarbeiter der Firma Roth Behälterbau.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 20.02.2025 02:42 Uhr

Vor kurzem fand der jährliche Tag des Handwerks für unsere 8. Klassen der Staatlichen Realschule Kitzingen statt. Knapp 130 Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, an drei von insgesamt zehn praxisorientierten und informativen Workshops teilzunehmen, die von Handwerksunternehmen aus der Region geleitet wurden.

Ziel dieser Veranstaltung war es, den Jugendlichen frühzeitig einen Einblick in die vielfältigen Berufe des Handwerks zu ermöglichen und diese Berufe wieder attraktiver zu gestalten. Unter fachkundiger Anleitung durften die Schülerinnen und Schüler schreinern, schrauben, bauen und vieles mehr. Die Workshops boten eine abwechslungsreiche und ansprechende Möglichkeit, handwerkliche Tätigkeiten hautnah zu erleben und teilweise sogar eigene Werkstücke zu fertigen.

Wir hoffen, dass die Schülerinnen und Schüler durch diesen Tag wertvolle Einblicke in einige handwerkliche Berufe gewinnen konnten und bei dem ein oder anderen das Interesse am Handwerk geweckt wurde. Ein großes Dankeschön für die aufwendige Vorbereitung und Durchführung der Workshops geht an die teilnehmenden Unternehmen: abi Technische Gebäudeausrüstung, Gerüstbau Wahner, Schreinerei Ackermann, Friseurteam Krüger, Schirmer Hoch- und Tiefbau, Frankenguss, Iglhaut, Elektro Seynstahl, Huth und Dickert sowie Roth Behälterbau. Ebenso möchte ich allen helfenden Händen im Hintergrund unseren Dank aussprechen.

Der Tag des Handwerks war ein voller Erfolg und wir freuen uns darauf, auch in Zukunft an dieser Veranstaltung festzuhalten, um den Jugendlichen die Vielfalt und die Möglichkeiten des Handwerks näherzubringen.

Von: Simone Gut (Lehrkraft, Staatliche Realschule Kitzingen)

Zwei Schülerinnen der 8. Klasse müssen Sand in eine Form sieben als Vorarbeit zum Gießen eines Schlüsselanhängers.
Foto: Simone Gut | Zwei Schülerinnen der 8. Klasse müssen Sand in eine Form sieben als Vorarbeit zum Gießen eines Schlüsselanhängers.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kitzingen
Pressemitteilung
Iglhaut
Schreinereien
Staatliche Realschule Dettelbach
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top