zurück
Volkach
Streuobst für uns alle!
Schüler der AG Imkern und Berufsorientierung.
Foto: Christiane Rößner | Schüler der AG Imkern und Berufsorientierung.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 28.03.2025 02:40 Uhr

Die Arbeitsgemeinschaften "Berufsorientierung" und "Imkern" der Mittelschule Volkach pflanzten unlängst neun Hochstamm-Bäume unter der Anleitung der Lehrkräfte Joachim Sinn und Christiane Rößner. Rektor Thomas Riehle freute sich, dass die Förderung "Streuobst für alle!" der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft an der Schule erfolgreich umgesetzt wurde. Organisiert wurde diese Initiative dankenswerterweise von Thomas Voigt - 1. Vorsitzender des Volkacher Bienenzüchtervereins - und zielt darauf ab, die bestehende Streuobstwiese des Schulgartens mit Hochstamm-Bäumen zu erweitern.

Es wurden unter anderem Maulbeer-, Kirsch, Mirabellen-, Birn- und Apfelbäume sowie eine Esskastanie gepflanzt.

Die Schülerinnen und Schüler waren mit viel Eifer bei der Sache. Nach einer kurzen Einführung durch Herrn Sinn lernten sie, wie wichtig die richtige Schnitttechnik für das gesunde Wachstum der Bäume ist. Durch den Wurzelschnitt wird das Wachstum angeregt, der Kronenschnitt bestimmt das Aussehen in der Zukunft. "Diese praktischen Fähigkeiten sind nicht nur für angehende Imker wertvoll, sondern auch für alle, die sich mit der Natur und Landwirtschaft beschäftigen möchten", betonte Joachim Sinn.

Mit der Pflanzung von Hochstamm-Bäumen leisten die Gruppen einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt und zum Erhalt traditioneller Obstbaumkulturen. Zudem bereichern die neuen Bäume die Streuobstwiese, die nicht nur Lebensraum für zahlreiche Tierarten bietet, sondern auch als Bildungsraum für künftige Generationen dient.

Die Veranstaltung war nicht nur ein voller Erfolg in Bezug auf die praktischen Erfahrungen der Schüler, sondern auch ein Schritt zur Förderung der Umweltbildung an der Schule. "Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit unseren Schülern einen nachhaltigen Beitrag zur Natur zu leisten", fügte Joachim Sinn hinzu.

Erwähnt werden muss noch, dass die Stadt Volkach der Schule Gießsäcke zur Verfügung stellt, damit die Bäume einen optimalen Start in die Zukunft bekommen.

Abschließend zogen die Teilnehmer ein positives Resümee und freuen sich auf weitere Projekte, die sowohl ihre berufliche Orientierung als auch das Umweltbewusstsein stärken.

Von: Christiane Rößner (Lehrerin Mittelschule Volkach)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Volkach
Pressemitteilung
Imker
Mittelschule Volkach
Schülerinnen und Schüler
Stadt Gerolzhofen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top