Münsterschwarzach
#StopHateForProfit: Anselm Grün und seine Mitbrüder boykottieren Facebook
Weltoffenheit ist ein Markenzeichen der Benediktiner in Münsterschwarzach. Deshalb setzen sie ein Zeichen gegen den Hass im Netz. Die Mönche gehen bei Facebook offline.
![So erklärt die Abtei Münsterschwarzach auf ihrer Facebook-Seite den 'Kurzboykott' des sozialen Netzwerks. So erklärt die Abtei Münsterschwarzach auf ihrer Facebook-Seite den 'Kurzboykott' des sozialen Netzwerks.](/storage/image/2/8/2/0/9180282_app-article-teaser-large_1Bs6nF_61GAWZ.jpg)
Die Benediktiner-Abtei in Münsterschwarzach (Lkr. Kitzingen) solidarisiert sich mit dem Werbeboykott vieler Unternehmen gegen Facebook. Bis zum 11. Juli, dem Gedenktag für den Heiligen Benedikt, bleiben die Mönche selbst sowie alle Betriebe der klostereigenen Vier-Türme GmbH und das Egbert-Gymnasium auf Facebook und Instagram offline. Auch Bestseller-Autor Pater Anselm Grün lässt seine Aktivitäten in den Netzwerken ruhen und verzichtet dort in dieser Zeit auf eigene Beiträge.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.