zurück
Dettelbach
Stefan Marquard zu Gast in Dettelbach
Gemeinsam mit Sternekoch Stefan Marquard freuten sich Schulleiter Stefan Wolbert, Petra Fackelmann und der stellvertretende Landrat Robert Finster über die gelungene Aktion.
Foto: Roman Kruse | Gemeinsam mit Sternekoch Stefan Marquard freuten sich Schulleiter Stefan Wolbert, Petra Fackelmann und der stellvertretende Landrat Robert Finster über die gelungene Aktion.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 29.03.2025 02:34 Uhr

Ein besonderer Gast, der bekannte TV- und Sternekoch Stefan Marquard, sorgte an der Staatlichen Realschule Dettelbach für kulinarische Höhepunkte. Im Rahmen eines zweitägigen Präventionsprojekts des Programms "gute gesunde Schule Bayern" setzte er sich für ein besseres Ernährungsbewusstsein unter Jugendlichen ein. Schulleiter Stefan Wolbert und "gute-gesunde Schule"-Moderatorin Petra Fackelmann luden ihn ein, um eine neue Generation für das Kochen zu begeistern.

"Wir wollen, dass die junge Generation wieder Lust auf Kochen hat", erklärte Marquard. In einer Zeit, in der viele auf Fast Food zurückgreifen, zeigte er, wie einfach es ist, aus frischen, regionalen Zutaten gesunde Gerichte zuzubereiten. Gemeinsam mit Schülern der Klasse 7c wurden Dinkelsandwiches und Tomate-Mozzarella hergestellt und in den Pausen kostenlos verteilt. Außerdem bereitete das Team eine vegane Penne Bolognese für die OGS-Kinder zu.

Die beiden Tage waren reich gefüllt mit Kochkursen und Diskussionen über Ernährung, die Wertschätzung hochwertiger Lebensmittel förderten. Marquard betonte, dass es wichtig sei, den Kindern zu zeigen, wie viel Spaß das Zubereiten machen kann. Begeistert berichteten die Schüler von ihren Erfahrungen und entdeckten, dass gesundes Essen lecker sein kann.

Das Projekt stieß auf große Resonanz bei Schülern, Lehrkräften und Eltern, die die positiven Veränderungen in der Küche honorierten. Die Schule bedankt sich herzlich bei Marquard für seine inspirierenden Kochstunden. Das Projekt fördert die Motivation für gesunde Ernährung und ermutigt die Schüler, selbst aktiv zu werden. Ein besonderer Dank gilt der Familie Schliermann von Edeka für das Sponsoring der Zutaten sowie den engagierten Lehrkräften, die von Marquards Tipps zur gesunden Schulverpflegung beeindruckt waren. Dies war ein wichtiger Schritt hin zu einer bewussteren Ernährung.

Von: Petra Fackelmann (für die Staatliche Realschule Dettelbach)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Dettelbach
Pressemitteilung
Edeka-Gruppe
Realschulen
Schülerinnen und Schüler
Staatliche Realschule Dettelbach
Stefan Wolbert
TV Marktsteft
Zutaten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top