Start der Wohnmobilsaison: Was die Gäste auf den Campingplätzen im Landkreis Kitzingen erwartet
Am 1. April öffnen die Campingplätze in der Region wieder ihre Tore. Drei Campingplatz-Betreiber schildern, wie sie sich für den erwarteten Ansturm gerüstet haben.
Foto: Peter Pfannes
| Endlich Urlaub: Nach der Lockerung der Corona-Regeln sollen Gäste und Touristen wieder in Scharen an die Mainschleife kommen wie diese glücklichen Wohnmobilisten.
Antonia Hoffmann
| aktualisiert: 10.02.2024 21:12 Uhr
Camping-Liebhaber aufgepasst: Es geht wieder los! Die fünf Campingplätze im Landkreis Kitzingen öffnen an diesem Freitag ihre Pforten und laden dazu ein, den Alltagsstress für einige Tage hinter sich zu lassen. Wir haben drei der fünf Betreiber zu ihren Vorbereitungen, geltenden Corona-Regeln und Vorstellungen über die kommende Saison, befragt. Worauf dürfen sich die Gäste freuen?
Barbara Kautz/Gabriele und Andreas Weniger (Mainblick Schwarzenau): "Wir haben unsere Anlage auf Vordermann gebracht, Sanitärräume gereinigt, Computerprogramme hochgefahren und großreinegemacht. Ab dieser Saison gibt es wieder eine Gaststätte auf unserem Platz, die täglich das ganze Jahr über geöffnet ist. Dort kann man regionale Küche und Brotzeit genießen. Meiner Meinung nach boomt zurzeit das Camping im eigenen Land, vor allem seit Corona. Campen gehen ist einfach ein ganz anderes Feeling, als Urlaub im Hotel zu machen. Ich bin hoffnungsvoll, dass wir die ganze Saison geöffnet bleiben können. Es könnte ja sein, dass alles wieder von jetzt auf gleich geschlossen werden muss, aber ich bin guter Dinge."
Foto: Silvia Gralla
| Die Mainschleife bietet für Camper viele idyllische Plätzchen, um sich zu erholen und Urlaub zu machen.
Markus Kroll (Katzenkopf Sommerach):"Wir haben unseren Campingplatz aus dem Winterschlaf geholt, alles startklar gemacht, sodass alles picco bello sauber ist. Da die Maskenpflicht ab dem 3. April entfällt, müssen wir uns noch überlegen, ob wir sie freiwillig beibehalten werden oder nicht. Wir freuen uns auf die Saison und erwarten auch ein sehr gutes Jahr. Es könnte sogar eines der besten werden – wir hoffen, dass uns Corona keinen Strich durch die Rechnung macht. Durch die Pandemie hat das Campen einen richtigen Boom erfahren. Einerseits machen die Leute wieder vermehrt Urlaub in der Heimat, andererseits hat auch das Reisen mit dem eigenen Wohnmobil enorm zugenommen. Es ist uns gelungen, unsere Region zu vermarkten und vor allem für Familien sehr attraktiv zu gestalten. Wir haben viele Stammgäste, viele kommen wieder. Erfreulich ist, dass wir sehr viele Buchungen erhalten haben, mehr als in den letzten zwei Jahren."
Foto: Sauer-Maier
| So sah Campingurlaub in Escherndorf in den Sechzigerjahren aus. Den Platz gibt es seit 1956.
Kirsten Maier (MainSchleife Escherndorf): "Im Mai stellen wir unser neu erbautes Sanitärgebäude fertig, ansonsten gab es im letzten Herbst einen Großputz der Anlage. Vorerst wird weiterhin die 3G- Regel gelten, weil wir sehr vorsichtig sind. Ansonsten gilt Maskenpflicht im vorderen Bereich des Biergartens, in der Wirtschaft und in den Sanitäranlagen. Ich gehe davon aus, dass viele Deutsche dieses Jahr noch einmal Urlaub im eigenen Land bevorzugen werden, wobei ich denke, dass das Reisen ins Ausland auch wieder zunehmen wird. Ich rechne damit, dass unser Betrieb gut sein wird, so wie die letzten Jahre auch. Wir freuen uns, dass wir zum 1. April öffnen können und nicht erst Ende Mai. Ich denke, dass alles super laufen wird.
Die fünf Campingplätze im Landkreis Kitzingen
"MainSchleife", Escherndorf: Vom 1. bis 23. Oktober ist es möglich, an diesem lauschigen Plätzchen zu Füßen der Vogelsburg zu urlauben. Dank der zentralen Lage ist der idyllische Campingplatz idealer Ausgangspunkt für Ausflüge rund um die Mainschleife, das Kitzinger Land und die weitere Umgebung. Wandern, Radeln, Kanufahren und vieles mehr – all dies ist hier möglich. Die Brotzeitstube mit großzügiger Sonnenterrasse ist beliebter Treffpunkt für Camper und Einheimische und lädt zum genussvollen Ausklang des Urlaubstages ein.
Weitere Infos: www.campingplatz-mainschleife.de
"Schiefer Turm", Kitzingen: Direkt am Ufer des Mains liegt der Campingplatz "Schiefer Turm". Einige Camper können sich über Plätze mit direktem Blick aufs Wasser freuen. Über eine kleine Anlage haben Bootsfreunde die Möglichkeit, Kanus, Kajaks und Motorboote ins Wasser zu lassen, um direkt vom Platz aus über den Main zu schippern. In einer kleinen Gaststätte auf dem Campinggelände wird für das leibliche Wohl gesorgt. Unternehmungslustige finden von hier aus einen Ausgangspunkt für schöne Wanderungen und Fahrradtouren entlang des Mains.
Weitere Infos: www.camping-kitzingen.de
"Mainblick", Schwarzenau: Der Campingplatz “Mainblick" befindet sich im Ortsteil Schwarzenau, im Herzen des Frankenlandes direkt am Main. Vom 1. April bis 30.Oktober erwarten die Gäste großzügige Stellplätze in gepflegten Anlagen mit Strom- und Wasserversorgung, auch für Reisemobile. Zu den Besonderheiten gehört das Restaurant mit der rustikalen "Frankenstube", das gutbürgerliche Küche sowie an Sonn- und Feiertagen fränkische Spezialitäten des Hauses bietet. Auch in der Weinstube sowie im großen Biergarten kann man es sich gut gehen lassen.
Weitere Infos: www.camping-mainblick.de
"Katzenkopf", Sommerach: Der Campingplatz Katzenkopf liegt eingebettet zwischen den Weinbergen, dem Winzerort Sommerach, zwei großen Badeseen und dem Altmain. In schöner landschaftlicher Umgebung, der bekannten Mainschleife, bietet der familiär geführte Campingplatz etwa 200 großzügig gestaltete Plätze inmitten der Natur. Ob Minigolf, Beachvolleyball oder Tretbootfahren – all das und mehr ist beim "Katzenkopf" vom 1. April bis 30. Oktober möglich.
Weitere Infos: www.camping-katzenkopf.de
"Ankergrund", Volkach: Der familienfreundliche Campingplatz mit renoviertem Sanitärgebäude liegt direkt am Main und ist eingebettet in fränkische Weinberge. Dort warten 120 Stellplätze in komfortabler Größe. Das großzügige, ebene Wiesengelände mit altem Baumbestand und dem dahinplätschernden Main ist Erholung pur. Der hauseigene Sandstrand oder die großzügige Liegewiese laden zum Verweilen ein. Im gemütlichen Biergarten kann man sich Frankenwein aus der Region und eine fränkische Brotzeit schmecken lassen.