zurück
KITZINGEN
Sportliche Höchstleistungen der Jugend trotz Corona-Einschränkungen
Die BSJ-Vorsitzende Alexandra Rügamer, Gaujugendleiter Frederick Wolf (von links) und Landrätin Tamara Bischof (rechts) zeichneten herausragende Jugendsportler des Landkreises Kitzingen aus.
Foto: Robert Haass | Die BSJ-Vorsitzende Alexandra Rügamer, Gaujugendleiter Frederick Wolf (von links) und Landrätin Tamara Bischof (rechts) zeichneten herausragende Jugendsportler des Landkreises Kitzingen aus.
Robert Haaß
 |  aktualisiert: 04.07.2022 02:25 Uhr

Vor drei Jahren musste noch die Alte Synagoge in Kitzingen für die Kreis-Jugendsportler-Ehrung herhalten. Am Donnerstagabend war genügend Raum im Sitzungssaal des Landratsamtes Kitzingen und das, obwohl die besten Jugendsportler aus zwei Jahren von der Bayerischen Sportjugend und Landrätin Tamara Bischof ausgezeichnet wurden.

„Ich freue mich, dass wir nach zwei turbulenten und besonderen Jahren diese Veranstaltung wieder durchführen können“, sagte denn auch die BSJ-Vorsitzende Alexandra Rügamer in ihrer Begrüßung. Schon unter normalen Umständen sei es schwer und aufwendig, mit viel Durchhaltevermögen „auf Punkt die perfekten Leistungen abrufen zu können, um dann möglichst auf dem Siegerpodest zu stehen. Aber dann kam Corona und hat nochmals alles erschwert“, sagte die Vorsitzende.

Durch die Pandemie wurden die Sportstätten vorübergehend geschlossen, wurden Wettkämpfe abgesagt oder verschoben, ließen Kontaktbeschränkungen ein gemeinsames Training nicht mehr zu. „Das waren alles Dinge, die man eigentlich nicht braucht“, befand Rügamer. Und trotzdem war es den zu Ehrenden möglich, fit zu bleiben und während der Pandemie-Lockerungen die Wettkämpfe erfolgreich zu bestreiten.

Aussagen, die ähnlich auch von Landrätin Tamara Bischof bestätigt wurden. Neben zahlreichen vorderen Rängen bei unterfränkischen, bayerischen und deutschen Meisterschaften, gab es auch Erfolge auf internationaler Ebene. „Heute ist euer großer Tag“, sagte Bischof, „heute sollt ihr ein weiteres Mal für eure Leistung geehrt werden und im Mittelpunkt des Abends stehen.“ Wie schon Rügamer, dankte auch die Landrätin den Eltern, die ihren Kindern den Sport möglich machen, sie fördern und unterstützen.

Gaujugendleiter Frederick Wolf dankte den Trainern, den Funktionären, den Helfern im Hintergrund: „Mit jeder noch so kleinen Tat habt ihr alle dazu beigetragen, dass eure Schützlinge auf dieser Bühne stehen dürfen.“ Für Sporthymnen, auf eigene Weise mit ihrer Gitarre vorgetragen, erhielt Anne Döring viel Beifall, so für die Songs „Auf uns“ von Andreas Bourani oder „Tage wie diese“ von den „Toten Hosen“. Ausgezeichnet wurden:

Jugendliche Einzelsportler: Anstecknadel in Bronze und Urkunde für: Stella Remler, Schachclub 1905 Kitzingen, 1. Platz Unterfränkische Meisterschaft 2020, Schach U14; Ella Zitzmann, Turngemeinde Kitzingen, 1. Platz Ufr. Mehrkampfmeisterschaft 2021, Vierkampf und Siebenkampf W15.

Urkunden für wiederholte Auszeichnungen in Bronze: Louis Conrad, Judoclub Dettelbach, 3. Platz Süddeutsche Einzelmeisterschaft 2020, Judo U18 –78 kg; Finn Döbrich, Turngemeinde Kitzingen, 1. Platz Ufr. Meisterschaft 2020 und 2021, 50-m-Lauf und Weitsprung M11 und Hochsprung M12; Ferdinand Eitel, Turngemeinde Kitzingen, 1. Platz Ufr. Meisterschaft 2020, 200 m Brust (Kurzbahn) Jg. 2009; Kevin Friemelt, AMC Kitzingen, 3. Platz Bayerische Meisterschaft 2021, Jugendkartslalom AK 5; Elena Harbauer, Turngemeinde Kitzingen, 1. Platz Ufr. Meisterschaft 2020, 50 m Freistil, 100 m Freistil und 50 m Rücken (Kurzbahn) Jg. 2004; Noel Kohles, Turngemeinde Kitzingen, 1. Platz Ufr. Meisterschaft 2020, 200 m Rücken (Kurzbahn) Jg. 2005; Viktoria Kolb, Turngemeinde Kitzingen, 1. Platz Ufr. Meisterschaft 2020, 200 m und 400 m Freistil (Kurzbahn) Junioren; Anton Schmitt-Raiser, Turngemeinde Kitzingen, 1. Platz Ufr. Meisterschaft 2020, 50 m Freistil, 100 m Freistil und 50 m Rücken (Kurzbahn) Jg. 2007.

Urkunden für wiederholte Auszeichnungen in Silber: Julian Gebauer, SV-DJK Sommerach, 1. Platz Bay. Meisterschaft 2021, Laufende Scheibe 10 m Mix Junioren I männl.;

Anstecknadel in Gold und Urkunde: Johann Schneider, Turnverein Segnitz, 1. Platz Weltmeisterschaft 2021 im Feldfaustball mit der Deutschen Nationalmannschaft U18;

Urkunden für wiederholte Auszeichnungen in Gold: Fabio Lauck, Turnverein Segnitz; Julian Schiffler, Turnverein Segnitz, beide 1. Platz Weltmeisterschaft 2021 im Feldfaustball mit der Deutschen Nationalmannschaft U18;

II. Jugendliche Mannschaften

Anstecknadeln in Silber und Urkunde für: Armin-Knab-Gymnasium Kitzingen, 1. Platz Landesfinale der Bay. Schulen, 2020 Handball Jungen III/1 mit Philip Meyer, Nicolas Bergmann, Benedikt Remler, Matthew Hilgert, Lucius Schmitt, Tobias Olszowi, Sebastian Seitz, Tom Ossenkemper, Mika Jessen, Tom Ganz, Raphael Kleinschrodt;

Anstecknadeln in Gold und Urkunde: Turnverein Segnitz, 1. Platz Deutsche Meisterschaft 2020 Feld- und Hallenfaustball männliche Jugend U18 mit Fabio Lauck, Julian Schiffler, Andreas Kaemmer, Johann Schneider, Leon Mark, Moritz, Lutzenberger; Turnverein Segnitz, 1. Platz Deutsche Meisterschaft 2021 Feldfaustball männliche Jugend U19 mit Fabio Lauck, Julian Schiffler, Andreas Kaemmer, Johann Schneider und Leon Mark.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kitzingen
Robert Haaß
Armin-Knab-Gymnasium Kitzingen
Jugend
Kontaktbeschränkungen
Kurzbahn
Schachclubs und Schachvereine
Tamara Bischof
Turngemeinde Veitshöchheim
Turnverein Gerolzhofen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top