zurück
Volkach
Sportlerehrung in Volkach: Die Botschafter der Mainschleife
Volkachs erfolgreichste Sportlerinnen und Sportler wurden geehrt. Im Innenhof des Schelfenhauses präsentierten sich die jungen und junggebliebenen Sportskanonen zusammen mit Bürgermeister Heiko Bäuerlein (links) und Sportreferent Stephan Dinkel (vorne Zweiter von links).
Foto: Peter Pfannes | Volkachs erfolgreichste Sportlerinnen und Sportler wurden geehrt. Im Innenhof des Schelfenhauses präsentierten sich die jungen und junggebliebenen Sportskanonen zusammen mit Bürgermeister Heiko Bäuerlein (links) und ...
Peter Pfannes
 |  aktualisiert: 07.03.2024 02:54 Uhr

Mit Sarah Brandt und Jana Brandt hat die Volkacher Sportfamilie zwei Weltmeisterinnen in ihren Reihen. Die beiden Rennfahrerinnen aus Volkach sind bei der Motorsportvereinigung Gerolzhofen mit Seifenkisten aktiv und holten sich die Welttitel auf dem Salzburgring in Österreich. Die Brandt-Schwestern waren zwei von über hundert Athletinnen und Athleten, deren Erfolge am Sonntag bei der Sportlerehrung der Stadt Volkach mit Urkunden und Geschenken gewürdigt wurden.

Leider konnte nur etwa ein Drittel der Sport-Asse anwesend sein. Die Gründe: Die Handballer hatten einen Spieltag, viele Tänzerinnen waren auf Turnieren unterwegs und einige waren krank. Trotzdem herrschte eine gute Stimmung im diesmal nicht voll besetzten Saal des Schelfenhauses. Bürgermeister Heiko Bäuerlein und Sportreferent Stephan Dinkel gratulierten den jungen Talenten und den "alten Hasen".

Eine bunte Mischung

Die Ehrung der sportlichen Vielfalt begann mit den erfolgreichsten Einzelsportlern, unter ihnen die Karatekämpferin Lea Karbacher vom 1. FC Fahr, die den ersten Platz bei den German Open belegte. Elke Römmelt vom Speed-Team-Franken heimste in ihrer Altersklasse im Inline-Skating erste Plätze im Halbmarathon ein. Bayerische Meisterin im Jugend Garde Solo wurde Felicitas Zobel vom Tanzsportclub Volkach, Tabea Weingärtner Vizemeisterin. Enie Krönlein komplettierte die Erfolge der Tänzerinnen mit dem siebten Platz bei den Deutschen Meisterschaften. Mehrere Bezirkstitel in Unterfranken gewann Oskar Soremski, der für den TV Gerolzhofen schwimmt. Acht Einzelsportler und zwei Mannschaften der königlich privilegierten Schützengesellschaft erhielten für ihre Siege im Schützengau Kitzingen Urkunden.

Bei den Mannschaftsehrungen stachen die Meisterschaft der Handball-Damen der HSG Volkach in der Bezirksoberliga, sowie die bayerischen Meisterschaften der Tanzformationen Goldfischli und Meefischli vom TSC Volkach heraus. Die Goldfischli Marsch Hauptklasse holten außerdem den Deutschen Meistertitel Small Group und Bronze bei den Europameisterschaften.

Von der "bunten Mischung" der Sportarten und erzielten Titel zeigte sich Bürgermeister Bäuerlein begeistert: "Wir haben in der Stadt und in den Ortsteilen ein breites Angebot im Sport." Die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler seien "Botschafter der Mainschleife". Dank für ihren Einsatz sagte das Stadtoberhaupt den Ehrenamtlichen in den Vereinen, Trainern und Betreuern.

Die geehrten Einzelsportler und Teams:

Königlich privilegierte Schützengesellschaft: Erich Gürsching, Hans Haagen, Herbert Steiner, Klaus Hufnagel, Otmar Molitor (Bogenschütze), Stefan Jakob, Thomas Sattler, Werner Braun, Mannschaften Perkussionspistole und Sportpistole GK.

TSC Volkach (Gardetanz): Enie Krönlein, Felicitas Zobel, Tabea Weingärtner, Goldfischli Polka und Marsch Hauptklasse, Meefischli Jugendklasse Marsch und Polka und Formation Cascara.

HSG Volkach (Handball): Damen I, Herren II, weibliche B-Jugend.

1. FC Fahr (Karate): Lea Karbacher.

Speed-Team-Franken (Inline-Skating): Elke Römmelt.

Motorsportvereinigung Gerolzhofen (Seifenkistenrennen): Sarah Brandt Juniorklasse, Jana Brandt Seniorklasse.

TV Gerolzhofen (Schwimmen): Oskar Soremski.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Volkach
Peter Pfannes
1. FC Eibelstadt
Deutsche Meisterschaften
Europameisterschaften
Heiko Bäuerlein
Sportlerinnen im Bereich Automobil- und Rennsport
Stadt Gerolzhofen
TV Marktsteft
Weltmeisterin
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top