
Da der März-Termin auf den Faschingssamstag fiel, hatte das Team das SCM-Sportheim mit allerlei Blumen, Luftschlangen, Popcorn und sonstigen Naschereien ausgestattet und sich ein buntes Programm einfallen lassen.
Christiane und Petra, Ausrichterinnen dieser "Spielzeit", traten zu Beginn als "Marktweiber von Sunda" auf und brachten die kleinen sowie großen Besucher gleich zum Lachen. Danach wurde Bingo gespielt, bei dem es als Hauptpreis alle Geldeinsätze zu gewinnen gab, als weitere Preise für die Erwachsenen ein Pikkolo und für die Kinder eine originelle Ostereier-Malmaschine. Immer wenn beim Bingo eine Zig-/Zisch-Zahl gezogen wurde, ertönte Faschingsmusik, zu der geschunkelt wurde. Außerdem wurde für die Großen ein Eierlikörchen und für die Kids ein Aronia-Saft-Schnäpschen kredenzt. Bei Schnapszahlen gab Team-Mitglied Brigitte einen Witz zum Besten.
Später traten dann noch zwei "elegante Damen" auf (unsere Team-Mitglieder Carmen und Sabine), wobei die eine mehr oder weniger ein "Fake" war. Alles was die echte Lady machte – sich eincremen, pudern, Rouge auftragen, sich die Lippen schminken usw., wurde von der falschen Lady nachgeahmt. Als Spiegel kramte sie einen Chromtopfdeckel hervor, gecremt wurde mit Margarine und gepudert mit Mehl. So packte sie noch so manches kuriose Accessoires aus, sehr zur Begeisterung der Zuschauer.
Das Kuchen- und Gebäckbuffet, zu dem auch immer wieder Stammgäste beitragen, war zur Freude der Besucher reichlich gefüllt. Und Zeit für eine Schafkopf-, Rommé- und SkipBo-Runde war auch noch. Kameramann Moritz hielt das lustige Treiben zudem mit seiner Kamera fest. Helau!
Von: Brigitte Kapp (Team-Mitglied "Spielzeit", Mainsondheim)