
Am letzten Schultag vor den Faschingsferien fand an der Mittelschule Volkach die mit Spannung erwartete Schulveranstaltung "Spiel ohne Grenzen" statt. Schüler und Lehrer versammelten sich in der Mainschleifenhalle, um an einem Tag voller Spaß, Teamgeist und sportlicher Herausforderungen teilzunehmen.
Die Schulklassen wurden in 22 Kleingruppen durch den Parcours geführt und hatten als Ansprechpartner Schülerinnen und Schüler der 9. Und 10. Klassen bei sich. Auch die Stationen wurden von den Schülern der oberen Klassen geleitet. Durch die Veranstaltung führten musikalisch Rafael Reich und organisatorisch Philine Dörfel und Nelly Oswald.
Die Spiele, die im Laufe des Vormittags stattfanden, waren vielfältig und anspruchsvoll. Von "Hindernisparcours über Kästen" über "Torschuss durch Ringe" bis hin zu "Kegeln um die Ecke" – für jeden Geschmack war etwas dabei. Die Spannung war greifbar, und die Zuschauer feuerten ihre Teams lautstark an.
Zum Abschluss der Veranstaltung fand noch eine Verköstigung der Schüler statt – diese Brotzeit hatten sie sich wahrhaft verdient.
Man sieht, wie wichtig solche Veranstaltungen für das Gemeinschaftsgefühl an der Schule sind, auch wenn nicht alle gewinnen konnten.
Bei der Unterstufe gab es aus den sechsten Klassen ein Siegerteam. Aus der Mittelstufe holte sich eine Sportgruppe aus den 9. Und 10. Klassen den Siegerpott – hart umkämpft und verteidigt gegen die Lehrergruppe, die Zweiter wurde.
Die Schüler und Lehrer waren sich einig: Das "Spiel ohne Grenzen" war ein voller Erfolg und wird sicherlich auch im nächsten Jahr wieder stattfinden. Die Veranstaltung hat gezeigt, dass Teamarbeit, Fairness und Spaß Hand in Hand gehen können und dass solche Erlebnisse den Schulalltag bereichern.
Von: Christiane Rößner (Lehrerin, Mittelschule Volkach)