zurück
Kitzingen
Sieben-Prozent-Forderung der IG Metall: "Eine Frage des Respekts" – Warnstreik bei Schaeffler
Die IG-Metall Würzburg rief am Donnerstag in Kitzingen – hier ein Symbolbild – vor dem Werkstor des Unternehmens Schaeffler Technologies im Industriepark ConneKT zum Streik auf.
Foto: Daniel Bockwoldt | Die IG-Metall Würzburg rief am Donnerstag in Kitzingen – hier ein Symbolbild – vor dem Werkstor des Unternehmens Schaeffler Technologies im Industriepark ConneKT zum Streik auf.
Gerhard Bauer
 |  aktualisiert: 04.11.2024 02:35 Uhr

Mit einem Warnstreik vor dem Werkstor des Unternehmens Schaeffler Technologies im Industriepark ConneKT in Kitzingen startete der IG-Metall Würzburg in die Streikphase des laufenden Tarifkonflikts. Als politische Sekretärin und Betriebsbetreuerin traf sich Ulrike Eifler mit rund 40 Beschäftigten der Frühschicht des Unternehmens am Werkstor. Sie bezeichnete den Warnstreik als nicht ersten Schritt der Auseinandersetzung. Der Streik sei eher das Ergebnis von inzwischen drei Verhandlungsrunden, in denen die Arbeitgeberseite der Forderung der IG Metall von sieben Prozent mit einem Gegenangebot von 3,6 Prozent und einer Laufzeit von 27 Monaten begegnete.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar