zurück
Kitzingen
Sicher surfen im Netz
Lehrkraft Markus Weis klärt über die Gefahren des Online-Shopping auf
Foto: E. Anselm | Lehrkraft Markus Weis klärt über die Gefahren des Online-Shopping auf
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 21.02.2022 02:27 Uhr

Vor kurzem war es wieder soweit. Auf Initiative der Europäischen Kommission wurden weltweit Veranstaltungen und Aktionen zum Thema "Sicherheit im Netz" in den Mittelpunkt gerückt. Auch unsere Realschule hat diesen Tag zum Anlass genommen, um medienpädagogisch zu wirken. Es fanden insgesamt sechs Workshops statt, welche alle Siebtklässler durchliefen. Folgende Themen wurden behandelt: Cybersicherheit = Sicherheits- und Privatsphäreneinstellungen; Online-Shopping = Gefahren und Besonderheiten beim Einkaufen im Netz; Smartphone = Surfen mit dem Handy: Hinweise und Tipps; Cybermobbing = Prävention und Auswirkungen auf Betroffene und Täter; Social Media = Soziale Netzwerke – auf was muss ich achten? sowie Gaming und YouTube = Handling, Gefahren und Tipps im Umgang. Die Workshops wurden inhaltlich unter Anleitung durch Herr Weis von Schülerinnen und Schülern der Klasse 10 a vorbereitet und an diesem Tag auch von Schülerinnen und Schülern der Klasse geleitet.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar