
Ein dreifach donnerndes Helau war zu vernehmen beim "Lustigen Faschingsnachmittag mit Einlagen und Musik" im Gemeindehaus zu Marktbreit.
Gerhard Müller begrüßte eingangs die Gäste im gut besetzten evangelischen Gemeindesaal und freute sich besonders auch über die zahlreich erschienenen Nachbarn aus Obernbreit. Pfarrerin Beate Krämer, Obernbreit, eröffnete mit einem humorvollen Gedicht über das Gebäck des Faschings, den Krapfen. So heißt es beim Verzehr mitunter Vorsicht walten zu lassen, denn nicht immer ist der Krapfen mit leckerem Hiffenmark gefüllt.
Nach ausgiebigem Kaffeetrinken mit leckeren Krapfen und selbstgebackenem Kuchen eröffnete das Duo Kalamala und Haas musikalisch die humorvollen Bei- und Vorträge, dargeboten in lockerer Reihenfolge. So war Herbert Biebelriether als geplagter Ehemann mit dem Flugzeug als Sylt angereist, Helga Scherer überraschte und erfreute die Gäste unter großem Applaus als Schönheitskönigin von Obernbreit, Hr. Hummel brachte humorvolle Mundartgedichte zu Gehör und Reinhold Weber verriet, was Gerhard Müller und er als frühere Bänker so alles getrieben haben.
Dazwischen sorgte Harald Kalamala mit einer lustigen Tombola für Erheiterung bei den Gästen. Immer wieder wurde eifrig gesungen und geschunkelt zu den ausgezeichneten musikalischen Darbietungen des vorgenannten Musik-Duos. Von den Gästen des Faschings-Nachmittags war hernach mehrmals zu hören: "Ein schöner Nachmittag wars".
Von: Reinhold Weber (Pressewart Evang.Luth. Kirchengemeinde Obernbreit)
