
Auf der internationalen Handwerksmesse Anfang Juli in München war auch das bayerische Glashandwerk vertreten. In der Sonderschau "Young Generation" wurde um handwerklichen Nachwuchs geworben. Das teilt Siegfried Frank aus Kitzingen, Landesinnungsmeister des bayrischen Glaserhandwerkes und Obermeister der unterfränkischen Glaser-Innung , in einem Presseschreiben mit, dem die folgenden Informationen entnommen sind:
Beim traditionellen Staatsempfang gab es auch Gelegenheit, sich bei Ministerpräsident Markus Söder persönlich zu bedanken, der spontan einen Besuch der Berufsschule Vilshofen angekündigt hat. Dort haben alle bayrischen Glaser-Azubis ihren Berufsschulunterricht. Sie gilt als modernste Einrichtung Europas für die Ausbildung ihrer Azubis in den Fachbereichen Glas und Glasbau sowie Fenster-und Fassadenbau. Möglich gemacht hat dies vor allem der Vorsitzende des Zweckverbandes Berufsschulen Passau, MdL Walter Taubeneder, der dafür kürzlich mit der goldenen Ehrennadel des Bayrischen Glaserhandwerks ausgezeichnet wurde.