zurück
SCHWARZACH
Schwarzacher Seniorentreff feierte seinen 25. Geburtstag
Der Seniorenfasching ist seit vielen Jahren ein heiterer Höhepunkt im Jahreskalender des Schwarzacher Seniorentreffs. Auch 2002 herrschte beste Stimmung in der Arche-Narrhalla, als (von links) Mathilde Dworschak, Rosemarie Schlereth, Anni Blass und Antonia Schneider als Jakob-Sisters dem närrischen Volk die Tränen in die Augen trieben.
Foto: ArchivPeter Pfannes | Der Seniorenfasching ist seit vielen Jahren ein heiterer Höhepunkt im Jahreskalender des Schwarzacher Seniorentreffs.
Peter Pfannes
 |  aktualisiert: 03.12.2019 09:48 Uhr

„Die Kerze soll uns daran erinnern, dass sie in uns brennt, damit wir die Welt heller machen.“ Pater Wolfram Fehn machte beim Festgottesdienst zum 25-jährigen Jubiläum des Schwarzacher Seniorentreffs den Menschen Mut und Hoffnung. Vor 25 Jahren initiierte der langjährige Pfarrer von Stadtschwarzach, der heute im Ruhestand verweilt, den Seniorentreff im katholischen Seniorenforum.

Silbernes Jubiläum

Am Dienstagnachmittag feierten Gründer, Helfer und Gäste das silberne Jubiläum in der Pfarrkirche Heilig Kreuz und im Begegnungshaus Arche. Den Gottesdienst zelebrierte Pfarrer Matthäus Sandrock gemeinsam mit Pater Wolfram. Glückwünsche überbrachten Bürgermeister Volker Schmitt, Dekanatsaltenseelsorger Lorenz Kleinschnitz sowie die Dekanatsvorsitzende Margit Pfaff, die mit ihrem Vorstandsteam zur Geburtstagsfeier gekommen war.

Als Pater Wolfram Fehn 1992 einen Weg suchte, Gemeinschaft im Alter zu erleben, fand er in Leopoldine Lucas eine engagierte Wegbegleiterin. Mit Gründung des monatlichen Seniorentreffs übernahm die heute 82-jährige Seniorin die Leitung und absolvierte eine Ausbildung beim Seniorenforum der Diözese Würzburg. Pater Wolfram und Leopoldine Lucas fanden viele selbstlose Menschen, die ihre Hilfen und Ideen mit einbrachten – der Beginn einer Erfolgsgeschichte.

Schon kurz nach dem Start: Große Faschingsgaudi

Schon vier Wochen nachdem der Seniorentreff im Januar 1992 aus der Taufe gehoben war, erlebten 75 ältere Menschen die erste Faschingsgaudi. Bis heute traf man sich zu fast 250 Veranstaltungen. „Als ich in meinen Aufzeichnungen nachschaute, war ich selbst erstaunt, wie viel wir miteinander auf unserem gemeinsamen Weg erlebt haben“, sagte Leopoldine Lucas in ihrer Ansprache. Viele Themen – informativ, nachdenklich, fröhlich, religiös und gesundheitlich – hätten reichlich Abwechslung in das Leben der Senioren gebracht.

Man traf sich ferner zu Gottesdiensten, Ausflügen und Einkehrtagen. Die Gründung des Tanzkreises vor 15 Jahren sei ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Seniorentreffs gewesen. Das Fazit der Leiterin: „Es war eine wunderbare und fruchtbare Zeit. Es hat mir immer viel Spaß gemacht.“ Gerne habe sie Anregungen gegeben das Älterwerden sinnvoll zu gestalten. Ein dickes Lob hatte sie für das Seniorentreff-Team parat: „Ihr seid wunderbare Menschen, die mit mir all die Jahre durch dick und dünn gegangen sind und auf die man sich verlassen kann.“

Über Nachfolger nachdenken

Den Geburtstagsgästen legte sie ans Herz, in naher Zukunft über ihre Nachfolge nachzudenken. Mit 82 Jahren müsse man langsam ans Aufhören denken. Mit Ida Mayer und Hildegard Blaß verabschiedete Lucas zwei treue Helferinnen in den Ruhestand.

Nach langem Applaus für die Chefin und ihre Wegbegleiter wurde in der Arche ausgelassen gefeiert. Drei schwungvolle Tänze servierten der Fröhliche Tanzkreis Stadtschwarzach unter der Leitung von Rainer Röbling. Ein Quiz mit Preisverleihung verbreitete beste Unterhaltung. Musiker Hans Mohr stimmte mit den Senioren stimmungsvoll ein: „Heut? ham wir Jubiläum.“

Pater Wolfram Fehn initiierte 1992 den Schwarzacher Seniorentreff. Er fand in Leopoldine Lucas eine engagierte Leiterin.
Foto: Peter Pfannes | Pater Wolfram Fehn initiierte 1992 den Schwarzacher Seniorentreff. Er fand in Leopoldine Lucas eine engagierte Leiterin.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schwarzach
Peter Pfannes
Geburtstage
Hans Mohr
Seniorenforen
Seniorentreffs
Volker Schmitt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top