
Der Schlossruinenverein Wässerndorf beschloss eine Verjüngung des Vorstandes. Sowohl die Vorsitzende Monika Rützel als auch Kassenverwalterin Sonja Brand und Schriftführer Bernd Mark hatten schon im Vorjahr ihr Ausscheiden aus dem Vorstand angekündigt. Lediglich Vize Petra Rützel macht weiter.
Bürgermeisterin Ruth Albrecht leitete die Wahl, aus der Philip Rützel als neuer Vorsitzender hervorging. Die Kasse übernimmt Anna Moser, die Schriftführung Theresa Öchsner. Beisitzer sind Willi Köhler, Michael Pinnau und Anne Pinnau, Kassenprüfer Stephan Jamm und Anne Pinnau.
Erinnerung an den Schlossbrand

Monika Rützel hatte den Vorsitz 20 Jahre inne. Sie zeigte sich begeistert, dass das Amt verjüngt fortgesetzt wird, um die Erinnerung an das Wässerndorfer Schloss und seine Geschichte wach zu halten. Sie kündigte für den 5. April eine Gedenkveranstaltung an, die um 18 Uhr in der Dorfkirche beginnt und nach einem Umzug zum Friedhof mit einer Kranzniederlegung und einem anschließenden Gedenken am Schlosstor an den Schlossbrand vom 5. April 1945 endet. Ziel ist es, der Geschichte gerecht zu werden und die Erinnerung an die Geschehnisse vor 80 Jahren nicht verblassen zu lassen. Die Gedenkveranstaltung wird von der Musikkapelle Eibelstadt und der Feuerwehr Wässerndorf begleitet.
Die Bürgermeisterin dankte für die jahrelang geleistete Arbeit sowie die Fortführung der Erinnerungsarbeit. Den überraschenden Tod von Lothar Huthöfer, der bei Nachforschungen in Archiven immer wieder Neues zur Schlosshistorie gefunden hatte, nannte sie einen tragischen Verlust.