zurück
Hüttenheim
Schlemmen und Stöbern im Schatten der Kirchenburg
Bearbeitet von Ludwig Sanhüter
 |  aktualisiert: 24.05.2024 02:53 Uhr

In diesem Jahr lädt Hüttenheim bereits zum 26. Mal zu seinem weit über die Grenzen bekannten und beliebten Kunsthandwerkermarkt ein. Der Kirchenburgmarkt wird am Sonntag, 26. Mai, um 11 Uhr eröffnet, bis 18 Uhr dauert das Programm. Der Eintritt ist frei. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Tourist-Info Willanzheim entnommen.

Ob für Garten, Balkon oder Wohnung, hier findet jeder was das Herz begehrt. So bunt wie die Natur möchte der Markt sein. Auf die Besucherinnen und Besucher warten ausgefallene, individuelle und edle Accessoires für drinnen und draußen, ob aus Metall, Holz, Textil, Weide, Leder, Schafprodukte, Papier, Glas oder Naturmaterial. Die Kulisse der romantischen Kirchenburg lädt zum Stöbern, Staunen und Schmecken ein. Wer das ganz Besondere sucht, der wird in Hüttenheim fündig. Vor den Augen der Gäste zeigen Anbieter ihr Können, so entstehen zauberhafte Unikate. Altes Handwerk und Kreatives für Kinder Außerdem bereichert altes Handwerk das Programm, ob Seile drehen, Weidenkörbe flechten oder eine Vorführung im Spinnen. Die Klöppelgruppe und die Malfreunde laden zu einem gemütlichen Verweilen ein. Gipsfiguren selbst bemalen steht für die kleinen Gäste auf dem Programm. Die Töpferei Seebeck bietet hochwertige Keramik, Fayencen, Tafelgeschirr und künstlerische Arbeiten aus der eigenen Werkstatt.

Immer einen Besuch wert ist das Hüttenheimer Fahrradmuseum. Dazu lohnt sich auch ein Besuch der Ausstellung „Tante Emma Laden“ mit Hofflohmarkt und Gartendeko.

Ein besonderes Glanzlicht dieses Jahr ist die Verkaufsausstellung mit etwa 70 original Grafiken des fränkischen Künstlers Rudolf Schiestl in Rabensteins Burggasthaus. Das Marktangebot für die ganze Familie wird auch in diesem Jahr durch Oldtimer-Traktoren im romantischen Weinort Hüttenheim ergänzt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Hüttenheim
Töpferei
Werkstätten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top