zurück
Kitzingen
Salven des Salutkommandos eröffnen das 65. Kitzinger Promenadenweinfest - mit vielen Bildern
Weinköniginnen und Landrätin heben perfekte Lage des Promenadenweinfestes hervor. OB zeigt sich begeistert. Kurz nach dem Start am Freitag kam der große Regen.
Nach der Eröffnung saßen (von links) Landrätin Tamara Bischof, Hofratstellvertreter Jürgen Reitmeier, OB Stefan Güntner, die Fränkische Weinprinzessin Emily (vorne) und die Fränkische Weinkönigin Lisa Lehritter im Schelch auf dem Festgelände.
Foto: Gerhard Bauer | Nach der Eröffnung saßen (von links) Landrätin Tamara Bischof, Hofratstellvertreter Jürgen Reitmeier, OB Stefan Güntner, die Fränkische Weinprinzessin Emily (vorne) und die Fränkische Weinkönigin Lisa Lehritter im ...
Gerhard Bauer
 |  aktualisiert: 28.06.2024 02:47 Uhr

Das Promenadenweinfest Kitzingen begann mit dem traditionellen Empfang der Ehrengäste im Rathaus und dem anschließenden Umzug zum Festgelände am Main. Geführt von den Klängen des Kolping Musik Corps Kitzingen, Mitgliedern der Fränkischen Volkstanzgruppe Kitzingen und der Häckerbühne sowie dem Salutkommando der königlich-privilegierten Schützengesellschaft 1408 Kitzingen brach die Festgesellschaft pünktlich auf. Sie wurde auf dem Festgelände am Mainufer bereits von zahllosen Weinfreunden erwartet. Allerdings verhieß der Blick zum wolkenverhangenen Himmel wenig Gutes.

Dem musikalischen Aufruf zum Abmarsch des Kolping Musik Corps folgte die Schar der Ehrengäste.
Foto: Gerhard Bauer | Dem musikalischen Aufruf zum Abmarsch des Kolping Musik Corps folgte die Schar der Ehrengäste.

Oberbürgermeister Stefan Güntner, Landrätin Tamara Bischof, die Fränkische Weinkönigin Lisa Lehritter und die Fränkische Weinprinzessin Emily wurden musikalisch auf die Bühne begleitet. Der OB zeigte sich begeistert vom Umzug zu Marschklängen durch seine Stadt und lobte schon vorab das Organisationsteam mit Vanessa Feineis und Herbert Müller an der Spitze für die gelungenen Vorbereitungen zum Promenadenweinfest.

OB lobt abwechslungsreiches Programm

Zugleich hoffte das Stadtoberhaupt auf vier Festtage am Main, an denen am Stück gefeiert werden könne. Dazu sei ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt worden.

Zur Eröffnung des 65. Promenadenweinfestes stellten Weinhoheiten und Ehrengäste den Blickfang vor der Bühne.
Foto: Gerhard Bauer | Zur Eröffnung des 65. Promenadenweinfestes stellten Weinhoheiten und Ehrengäste den Blickfang vor der Bühne.

So viele erwartungsfrohe Gäste zu sehen erfülle ihr Herz mit Freude, bekannte die Weinkönigin. Weinfeste verbinden Regionen und Länder über Grenzen hinweg. Die Lage des Promenadenweinfestes sei eine der schönsten Lagen die sie überhaupt kenne. Hier könne man nur noch empfehlen die Köstlichen Weine und Speisen in froher Runde zu genießen.

Unübertreffliche Kulisse

Beeindruckt zeigte sich auch Landrätin Bischof als sie feststellte, die Kulisse am Main sei unübertrefflich. Die Gäste, die kommen um die angebotenen Weine zu genießen, erfreuten damit auch die Winzer und würdigten deren Arbeit im Weinberg und im Winzerkeller.

Weinprinzessin Emiliy übernahm in Vertretung von Hofrat Walter Vierrether die Vorstellung der Weinhoheiten aus der Region. Trotz Ankündigung erschraken Festgäste, als die Salven des Salutkommandos krachten und damit das Weinfest offiziell eröffnet wurde. Zeitgleich fielen die ersten Regentropfen und sorgten für einen nassen Freitagabend.

Fotoserie
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kitzingen
Gerhard Bauer
Fränkische Weinköniginnen
Herbert Müller
Schützengesellschaft Höchberg
Stadt Kitzingen
Stefan Güntner
Tamara Bischof
Weinfeste
Weinfreunde
Winzerkeller Sommerach
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top