zurück
Willanzheim
Runder Geburtstag der waldverbundenen Pfadfinderin: Ingrid Reifenscheid-Eckert feierte 60.
Willanzheims BürgermeisterinIngrid Reifenscheid-Eckert feierte ihren 60. Geburtstag.
Foto: Hartmut Hess | Willanzheims BürgermeisterinIngrid Reifenscheid-Eckert feierte ihren 60. Geburtstag.
Hartmut Hess
 |  aktualisiert: 01.11.2023 02:47 Uhr

Willanzheims Bürgermeisterin Ingrid Reifenscheid-Eckert hat aktuell dienstfrei, weil sie mit ihrer Familie in ihrer Heimat Coburg in Ruhe ihren 60. Geburtstag gefeiert hat. Sie hat ihre Wurzeln nahe dem Thüringer Wald nie vergessen und ihre Liebe zum Wald hat nicht zufällig Willanzheim zu ihrer zweiten Heimat werden lassen. Das Pfadfinderleben hat sie geprägt und ihr auch den Mann fürs Leben beschert, denn bei den Pfadfindern hatte sie einst Leo Eckert, den Geschäftsleitenden Beamten der Verwaltungsgemeinschaft Iphofen, kennen gelernt.

Sie ist seit 54 Jahren Pfadfinderin und wegen des Waldes wählte sie mit ihrem Mann Willanzheim als Ort für den Bau des Einfamilienhauses im Jahr 1989. Auch Sommerurlaube verbringt das Paar meist mit Wanderungen im In- und Ausland. Sie war eine der Pionierinnen als Gästeführerin Weinerlebnis Franken und wirkt auch seit einer Dekade in der Würzburger Weinprüfstelle. Der Wald zieht sie beinahe magisch an und Kraft ihres Amtes ist sie in den waldreichen Ortsteilen Willanzheim, Markt Herrnsheim und Hüttenheim viel mit der Natur befasst. Dazu passt, dass sie seit 2008 in der Forstbetriebsgemeinschaft Kitzingen und seit 2013 im Vorstand des Landschaftspflegeverbandes mitwirkt.

Einweihung des Streuobsterlebniswegs passt gut

Sie war von 1998 bis 2008 Tourismusbeauftragte, arbeitete maßgeblich am Kommunikations- und Marketingkonzept der Gemeinde mit und war Mitinitiatorin des Weinparadieses Franken mit dem Höhepunkt der Weinparadiesscheune im Jahr 2002. Ins Bild der wald- und naturverbundenen Macherin passt auch die Einweihung des Streuobsterlebniswegs in Markt Herrnsheim. Daneben ist sie schon lange Jahre Mitglied im Steuerkreis der Leader-Aktionsgruppe ZIEL und in der interkommunalen Allianz Südost 7/22 zeichnet sie für das Personal verantwortlich. Ingrid Reifenscheid-Eckert ist seit 2014 Kreisrätin und Vorsitzende des Willanzheimer Grundschulverbandes.

Zur Welt kam sie am 27. Oktober 1963 in Coburg und war zuerst Fernmelde-Beamtin. 1987 zog sie nach Kitzingen und danach nach Willanzheim. 1985 war sie mit Leo Eckert vor den Traualtar getreten, aus der Ehe gingen vier Kinder hervor und heute ist sie stolze Oma von zwei Enkelkindern. "Die Familie ist mir sehr wichtig", betont Ingrid Reifenscheid-Eckert. Deswegen legt sie viel Wert darauf, die auswärts wohnenden Kinder mit ihren Familien zu besuchen oder zu sich nach Hause einzuladen.

Feier im Sportheim am 2. November

Die Bürgermeisterin lädt für den 2. November ab 16.30 Uhr alle Freunde und Weggefährten aus Kommunalpolitik, Gesellschaft und Vereinen sowie Mitarbeiter der Gemeinde, VG, ILE und dem Weinparadies, die gratulieren wollen, ins Willanzheimer Sportheim ein.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Willanzheim
Hartmut Hess
Allianz Würzburg
Geburtstage
Heimat
Ingrid Reifenscheid-Eckert
Kreisräte
Omas
Pfadfinder
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top