zurück
Volkach
Ruheständler Volkach in Ostheim vor der Rhön
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 07.08.2023 02:58 Uhr

Ostheim vor der Rhön war das Ziel der Ruheständler Volkach in diesem Monat. Am Rand des historischen Stadtzentrums steht die größte noch erhaltene Kirchenburg Deutschlands.

Die im 15. Jahrhundert von den Bürgern und Bauern erbaute Wehranlage wird von einem doppelten Mauerring mit vier Ecktürmen umschlossen. Auf einem geführten Rundgang erfuhren die Volkacher Interessantes über die Geschichte der Kirchenburg und die Michaeliskirche in ihrer Mitte mit der lutherischen Graumalerei und dem großen Deckengemälde am Holz-Tonnen-Gewölbe.

Des Weiteren besuchten die Gäste das Orgelbaumuseum im Schloss Hanstein. Anknüpfend an die lange Tradition des Orgelbauhandwerks in Ostheim zeigt das Museum einerseits die technischen Aspekte des Orgelbaus von den Pfeifen bis zur Windlade, andererseits Beispiele der "Königin der Instrumente" aus der über 2000-jährigen Geschichte der Orgel. Die Gästeführerin ließ einige dieser Orgeln erklingen und ermunterte eine Teilnehmerin, selbst die Register zu ziehen und in die Tasten zu greifen.

Von: Heinrich Kresken (Vorsitzender, Die Ruheständler Volkach)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Volkach
Pressemitteilung
Martin Luther
Orgelbau
Ruheständler
Schloss Oberschwappach
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top