zurück
Rödelsee
Rödelseer Bürgermeister Burkhard Klein: "Wir schaffen alles!"
Gemeinderat Johannes Freimann (links) hat 2023 keine Ratssitzung verpasst. Bürgermeister Burkhard Klein überreichte ihm dafür ein Geschenk.
Foto: Gerhard Krämer | Gemeinderat Johannes Freimann (links) hat 2023 keine Ratssitzung verpasst. Bürgermeister Burkhard Klein überreichte ihm dafür ein Geschenk.
Gerhard Krämer
 |  aktualisiert: 01.02.2024 02:52 Uhr

Zuversicht verbreitete Rödelsees Bürgermeister Burkhard Klein bei der festlichen Neujahrssitzung des Gemeinderats. Zwar wird nach seinen Worten gut eine Million Euro weniger zur Verfügung stehen, aber: "Wir werden es schaffen". Viel Lob gab es aus seinem Mund für die Verwaltung.

Er wisse, dass er gegenüber der Verwaltung hohe Ansprüche habe, räumte Bürgermeister Klein bei der Sitzung im Weincafé Heß ein. Darum diene dieser Abend einfach der guten Unterhaltung. Er lobte die Qualität der Verwaltungsgemeinschaft Iphofen, die man sich auch einiges kosten lasse, sagte Klein mit Blick auf die jedes Jahr steigende Verwaltungsumlage.

Viele weitere Aufgaben müssten bewältigt werden. Klein nannte exemplarisch den Datenschutz. Vieles dürfe nicht mehr genannt werden, zum Beispiel bei den Förderprogrammen. "Was es bei uns alles gibt: Das schreibt sich von", betonte Klein stolz. In Rödelsee gibt es das Förderprogramm zur Revitalisierung der Altorte, die Sonderförderung von Solarstrom in der Gemeinde und die Stellplatzprämie. Dazu kommen Zuschüsse für die musikalische Früherziehung, Ferienbetreuung, Ferienpass und die Unterstützung der Vereine. "Das machen wir nicht, weil wir es uns leisten können, sondern weil es richtig ist."

Klein: Rödelsee auf Platz 1 bei "normalen Gemeinden"

Abgesehen von Abtswind und Iphofen, die es einfacher hätten, habe Rödelsee den "ersten Platz bei den normalen Gemeinden", was die Umlagekraft angehe. Der starke Anstieg der Steuer- und Umlagekraft habe aber auch zur Folge, dass gut 600.000 Euro bei den Schlüsselzuweisungen fehlten; auch eine hohe Gewerbesteuerrückzahlung belaste den Haushalt.

Klein erinnerte daran, dass Rödelsee vor Jahren Spitzenreiter bei der Verschuldung gewesen sei. "Das schaffen die nie, die Rödelseer", habe es damals geheißen. Die Realität sieht anders aus, was Klein zu dem überschwänglichen Schluss kommen lässt: "Wir schaffen alles!"

Dank auch einer guten Verwaltung. Während seiner Zeit als Bürgermeister habe sich der Personalstand in der VG um etwa ein Drittel erhöht. Rochaden im Haus seien ausgeblieben, es sei gelungen, gute Nachbesetzungen zu finden. Das hofft er auch bei bevorstehenden Wechseln.

In diesem Jahr stehe der Bau des Kreisverkehrs zur Erschließung des neuen Baugebiets an. "Bei uns dreht sich halt alles", scherzte Klein. Im Schloss Crailsheim laufe es gut. Geplant seien Weinlesungen und eine Krimiautorenlesung. Im Keller werde es auch Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche geben. Die neue "Rödelsee hilft"-Aktion komme dem Tierheim zugute, das die Gemeinde von Anfang an unterstützt habe.

Gemeinderat Hermann Eickhoff dankte dem Bürgermeister für die Arbeit, für seine Frau Martina gab es ein Präsent. Klein überreichte ein Geschenk an Ratsmitglied Johannes Freimann, der an allen Sitzungen teilgenommen hatte.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Rödelsee
Gerhard Krämer
Burkhard Klein
Bürgermeister und Oberbürgermeister
Musikalische Früherziehung
Schloss Crailsheim
Stadträte und Gemeinderäte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top