
Aus einigen Wunschthemen durften die Kinder ein Projekt auswählen. Die meisten Stimmen bekam das Thema "Kochen und Backen". Die Kinder, die sich hierfür angemeldet hatten, sammelten Ideen was sie gerne an drei Freitagnachmittagen rund um das Thema mit den Erziehern erleben wollten.
Mit viel Eifer ging es los. Es wurden ein einem Freitagnachmittag herzhafte Waffeln, Muffins und Pizzaschnecken gebacken. Die Woche darauf startete eine Gruppe einen Ausflug zur Gärtnerei Eichelmann nach Gaibach, dort zeigte uns Herr Eichelmann die riesigen Gewächshäuser, die Topfmaschine und das Gemüsepflanzensortiment. Von Aubergine bis Zucchini war alles dabei. Die Kinder waren ganz beeindruckt von der Größe der Gärtnerei und der Anzahl der Gemüsepflanzen in einem Gewächshaus. Beim Abschluss freuten sie sich sehr, als sie von Herrn Eichelmann eine Tomate- oder Paprikapflanze geschenkt bekamen. Diese darf nun bei den Kindern zu Hause groß werden und reichlich Früchte tragen.
Parallel machte sich die zweite Gruppe auf den Weg zur Bäckerei Mahler in Volkach. Dort wartete schon Rupert Mahler auf die Hortkinder, er führte durch die Backstube und das Mehllager. Die Kinder waren sehr interessiert und stellten viele Fragen. Viel Freude machte danach das Ausstechen und Verzieren der Butterplätzen. Ganz vergnügt liefen die Kinder zurück, dort wartete bereits Herr Mahler und das lecker duftenden Gebäck, dass er in den Hort geliefert hat.
Der letzte Projektfreitag fand wieder in den Horträumen statt. Fleißig wurden Muffins, Cookies und Quarkölteighäschen gebacken und verziert. In selbst gestalteten Ostertüten trugen die Kinder ihre Backwerke stolz nach Hause. Ein herzliches Dankeschön an Herbert Eichelmann und Rupert Mahler, für die Zeit, die sie sich für die Hortkinder genommen haben. Es hat allen viel Spaß gemacht.
Von: Inka Bäuerlein (Leitung, Hort Volkach)
