
Auch in diesem Schuljahr hatten die Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen des Gymnasiums Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid wieder die Gelegenheit im Skilager in Mayrhofen, im österreichischen Zillertal, eine Woche lang ihre Skifähigkeiten zu verbessern oder sogar ganz neu zu erlernen. Die Anfängerinnen und Anfänger, aber auch die erfahreneren Skifahrerinnen und Skifahrer konnten unter Anleitung ihrer Lehrkräfte eine Woche lang auf den präparierten Pisten die gemeinsamen Abfahrten genießen und sich untereinander besser kennenlernen - und das bei jedem Wetter, denn ob strahlender Sonnenschein oder Schneefall, die Begeisterung war stets groß.
Nach actionreichen Tagen auf der Piste waren am Abend alle - gestärkt durch das gewohnt hervorragende Essen - wieder bereit für gemeinsame abendliche Aktivitäten inner- und außerhalb der gemütlichen Hütte. Bei der ein oder anderen Schneeballschlacht, aber auch durch gemeinsame Spiele und das gesellige Beisammensein wurde der Zusammenhalt untereinander gestärkt und sorgte für unvergessliche Momente. Es gab aber auch Zeit für Reflexion: Die Teilnehmenden setzten sich ebenfalls mit den Auswirkungen des Skifahrens auf die Umwelt auseinander. So wurde nicht nur das Fahrkönnen verbessert, sondern auch das Bewusstsein für nachhaltigen Wintersport geschärft.
Alle Beteiligten, sowohl die Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler als auch die Hüttenbetreiber vor Ort, haben alle ihren Teil zum Erfolg dieses Skilagers beigetragen. Die Teilnehmenden konnten viele schöne Erinnerungen mit nach Hause nehmen und hoffen, dass sie im nächsten Jahr wieder ein ebenso großartiges Skilager erleben dürfen.
Von: Christian Schwerdtfeger (Lehrer, Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid)
