
E-Scooter Fahrer mit 2,5 Promille, aber ohne Versicherung unterwegs
Am Sonntag gegen 3.20 Uhr wurde ein 26-jähriger E-Scooter Fahrer von der Polizei angehalten, der zuvor in der Repperndorfer Straße in Kitzingen unterwegs war. An seinem Zweirad war kein Versicherungskennzeichen angebracht. Außerdem hatte er einen Alkoholwert von über 2,5 Promille.
Quad-Fahrer verursacht Unfall und hat über zwei Promille Alkohol im Blut
Glück im Unglück hatte ein Pedelec-Fahrer am Samstagabend, als er kurz vor 18 Uhr auf der Kreisstraße 27, von Mainstockheim in Richtung Buchbrunn, unterwegs war. Beim Abbiegen wurde er von einem überholenden Quad-Fahrer erfasst und verletzt. Auch der Quad-Fahrer stürzte und musste im Krankenhaus versorgt werden. Der Quad-Fahrer war laut Bericht der Polizeiinspektion Kitzingen mit zwei Promille Alkohol unterwegs. Der Führerschein wurde eingezogen.
77-jähriger Motorradfahrer fällt beim Anhalten um
Am Samstag gegen 12.20 Uhr musste ein 77-jähriger Kradfahrer in Astheim an der Einmündung Escherndorfer Straße/Staatsstraße 2260 verkehrsbedingt halten. Hierbei verlor er das Gleichgewicht und stürzte. Er musste ins Krankenhaus.
Landwirtschaftliches Gefährt verliert Öl – nachfolgender Motorradfahrer stürzt
Glück im Unglück hatte am Freitag ein junger Motorradfahrer, der von Rüdenhausen in Richtung Greuth fuhr: Unmittelbar vor ihm befand sich ein landwirtschaftliches Gefährt, das aufgrund einer technischen Ursache einen geplatzten Hydraulik-Schlauch hatte. Da die Fahrerin des Fahrzeugs dies nicht bemerkte, verlor das Fahrzeug eine große Menge an Öl, wodurch sich die Fahrbahn in eine spiegelglatte Rutschbahn verwandelte. Der nachfolgende Motorradfahrer stürzte. Er wurde mehrere Meter über die Fahrbahn geschleudert und blieb im Straßengraben liegen. Nur seiner Schutzkleidung ist es zu verdanken, dass der junge Mann nicht schwerer verletzt wurde. Bei der Absicherung der Unfallstelle wurde die Polizei durch die örtlichen Feuerwehren tatkräftig unterstützt. Die Fahrbahn musste im Anschluss durch die Straßenmeisterei komplett gereinigt werden.
Auto zerkratzt und geflüchtet
Am Samstagabend erfuhr die Polizei von einer Sachbeschädigung: Auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Johann-Adam-Kleinschroth-Straße in Kitzingen zerkratzte ein 29- Jähriger das Auto des Geschädigten und flüchtete zu Fuß in Richtung Innenstadt. Der Täter konnte kurz darauf durch eine Polizeistreife gestellt werden. Der Schaden am Auto: rund 3000 Euro. Die Polizeiinspektion Kitzingen sucht Zeugen.
Beim Abbiegen entgegenkommendes Fahrzeug übersehen
Am Freitagnachmittag wollte eine Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Auto nach links in eine Tankstelle in der Mainstockheimer Straße in Dettelbach abbiegen. Sie übersah dabei die Fahrerin eines Dacia, die geradeaus in Richtung Kitzingen unterwegs war. Durch den Zusammenprall wurde die Dacia-Fahrerin leicht verletzt und musste ins Krankenhaus. Beide Autos mussten abgeschleppt werden.
Dreiste Diebinnen stehlen Mobiltelefon in Schnellrestaurant
In einem Schnellrestaurant in der Repperndorfer Straße in Kitzingen kam es am Freitagmittag zu einem Diebstahl: Zwei bisher unbekannte Frauen sprachen die Handy-Besitzerin an und baten sie um Essen. Während eine der Täterinnen der Geschädigten einen Flyer zur Ablenkung vorhielt, machte sich die zweite an der Handtasche der Restaurantbesucherin zu schaffen und stahl deren Mobiltelefon. Ohne dass dies bemerkt wurde, verließen die Täterinnen das Restaurant. Der Beuteschaden: 600 Euro. Von den unbekannten Diebinnen fehlt jede Spur.
Versuchter Einbruch in Getränkemarkt Stadt Kitzingen
Zwischen Donnerstag und Freitag versuchten Unbekannte, sich gewaltsamen Zutritt in einen Getränkemarkt in der Königsberger Straße in Kitzingen zu verschaffen. Den Tätern gelang es jedoch nicht, in die Verkaufsräume einzudringen. Über sie ist laut Polizei nichts bekannt.
Hinweise zu den genannten Fällen erbittet die Polizeiinspektion Kitzingen unter Tel. 09321/141-0.