zurück
Krautheim
Pfanne fängt Feuer: Bewohner bei Brand in Krautheim verletzt
Ein Passant bemerkte am Sonntagnachmittag Rauch, der aus einem Wohnhaus drang. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand. Ein Bewohner kam in ein Krankenhaus.
Ein Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst rückte am Sonntagnachmittag nach Krautheim aus. Dort hat es in einem Wohnhaus in der Landstraße gebrannt. Ein Bewohner wurde bei dem Brand leicht verletzt.
Foto: Hanns Strecker | Ein Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst rückte am Sonntagnachmittag nach Krautheim aus. Dort hat es in einem Wohnhaus in der Landstraße gebrannt. Ein Bewohner wurde bei dem Brand leicht verletzt.
Hanns Strecker
 und  Michael Mößlein
 |  aktualisiert: 09.02.2024 12:50 Uhr

Zu einem Wohnhausbrand wurde am Sonntagmittag gegen 13.40 Uhr ein Großaufgebot an Einsatzkräften nach Krautheim in die Landstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand das Erdgeschoss im Vollbrand, Flammen schlugen aus den Fenstern und aus den Dachziegeln drang starker Rauch. Der Hausbewohner hatte sich bei dem Brand im Volkacher Ortsteil leicht verletzt. Eine Pfanne auf einem Herd hatte laut Polizeibericht das Feuer ausgelöst. Der 59-jährige konnte sich zwar selbst aus dem Haus retten, wurde aber mit einem Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert.

Wie die Feuerwehr Volkach in einer Pressemitteilung schreibt, baute die Feuerwehr Krautheim umgehend eine Wasserversorgung auf und begann mit dem Löschen. Ein Trupp der Volkacher Wehr ging mit Atemschutz in das Gebäude. Das Erdgeschoss stand vollständig in Flammen. Decke, Holzständerwände, Innentüren und Mobiliar brannten lichterloh. Parallel zu den Löscharbeiten im Inneren wurde mit einem Hochleistungslüfter der Rauch aus dem Gebäude gedrückt, um das Vorgehen des Atemschutztrupps zu erleichtern.

Fotoserie

Feuer nach 20 Minuten gelöscht

Nach gut 20 Minuten konnte der Atemschutztrupp „Feuer aus“ melden. Um Glutnester zu suchen und  zu löschen gingen weitere Trupps der Feuerwehren unter Atemschutz und mit Wärmebildkameras in das Haus. Die Teleskoprettungsbühne der Volkacher Feuerwehr wurde währenddessen im Innenhof in Stellung gebracht, die Drehleiter der Feuerwehr Gerolzhofen auf der gegenüberliegenden Seite des Hauses, um im Zweifelsfall von beiden Seiten den Dachstuhl erreichen zu können.

Nach zwei Stunden war der Einsatz beendet. Die Aufräumarbeiten zogen sich noch bis in die Abendstunden hin. Dem schnellen Handeln aller beteiligten Wehren ist es zu verdanken, dass sich der Brand nicht durch die Zwischendecke auf das restliche Wohnhaus ausbreiten konnte. Insgesamt waren rund 80 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Krautheim, Gaibach, Volkach und Gerolzhofen sowie die Atemschutzwerkstatt des Landkreises Kitzingen im Einsatz. Die Polizeiinspektion Kitzingen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Schaden beläuft sich auf wenige Zehntausend Euro, berichtet die Polizei.

Das BRK war mit einem Einsatzleiter, zwei Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort. Zwei Personen wurden nach ärztlicher Untersuchung wieder entlassen.

In dem eng bebauten Ort setzte die Feuerwehr Volkach unter anderem eine Hubrettungsbühne ein, um den Wohnhausbrand zu bekämpfen.
Foto: Hanns Strecker | In dem eng bebauten Ort setzte die Feuerwehr Volkach unter anderem eine Hubrettungsbühne ein, um den Wohnhausbrand zu bekämpfen.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Krautheim
Hanns Strecker
Michael Mößlein
Brände
Feuerwehren
Feuerwehrleute
Notrufe
Polizei
Polizeipräsidien
Polizeipräsidium Unterfranken
Streifenwagen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top