zurück
Obervolkach
Obervolkacher Prunksitzung: Bürgermeister Bäuerlein versucht sich als Straßenkehrer
Dass beim Skifahren einiges schief laufen kann, demonstrierte das Männerballett der KVO in der Prunksitzung.
Foto: Peter Pfannes | Dass beim Skifahren einiges schief laufen kann, demonstrierte das Männerballett der KVO in der Prunksitzung.
Peter Pfannes
 |  aktualisiert: 08.02.2024 18:05 Uhr

Vor zwei Jahren hatte Volkachs Stadtoberhaupt Heiko Bäuerlein den Obervolkacher Narren versprochen: "Wenn ich Bürgermeister werde, dann trete ich in der Prunksitzung auf." Nach zwei Jahren Corona-Pause löste Bäuerlein sein Versprechen ein. In der Prunksitzung der Karnevalsvereinigung Obervolkach (KVO) im Pfarrheim fegte er zusammen mit Sitzungspräsident Torsten Müller die städtischen Schwachstellen von der Bühne. Die Zuschauer im voll besetzten Pfarrheim erlebten einen unvergesslichen Abend voller Humor und begeisternder Tänze.

Fotoserie

Mit einem "dreifach donnernden Eubervolgi helau" startete Müller samt Elferrat und den Gästen vom Karnevalsverein Weingenießerclub Nordheim die unterhaltsame Schau. Fünf Stunden bombardierte die närrische Armee ihr Publikum mit witzigen Beiträgen und akrobatischen Tänzen. Ihr Lohn waren krachende Stimmungsraketen im Minutentakt.

"Endlich wieder unbeschwert Fasching feiern", strahlte der Sitzungspräsident und forderte etwa 150 Besucher auf, die Alltagssorgen zu vergessen. Den Auftakt machten die jüngsten Tanztalente der KVO. Als putzige Aliens enterten die Kleinsten das Narrenschiff. Sie standen erstmals auf der Bühne.

In der Bütt und auf der Bühne

Die Nachwuchsgarde der KVO hat mit ihren Trainerinnen Leonie Gailus und Franziska Blattner gut trainiert. In der Prunksitzung enterten die putzigen Piratinnen und Piraten das Narrenschiff und zündeten eine von vielen Stimmungsraketen.
Foto: Peter Pfannes | Die Nachwuchsgarde der KVO hat mit ihren Trainerinnen Leonie Gailus und Franziska Blattner gut trainiert. In der Prunksitzung enterten die putzigen Piratinnen und Piraten das Narrenschiff und zündeten eine von vielen ...

Als Emanze Gertrud zeigte Entertainer Wolfgang Voit auf, wie sie ihren Mann artgerecht hält: "Mit dem ersten Frost darf er rein." Ihre Devise: "Eine Frau muss teuer sein, damit sich der Mann keine zweite leisten kann." Dass ein Indianer keinen Schmerz kennt, sang Andi Stange mit seiner Gitarre. Der Häuptling vom Stamm der stinkenden Socken führte das Publikum an, das leidenschaftlich mitsang.

Professionell schwangen die Minorettes der KVO ihre Stäbchen, das Tanz-Duo der Nordheimer Gäste ließ einen beherzten Tanz folgen. Dass er immer, wenn die beste Biergartenzeit ist, mit seiner Frau an den Gardasee muss, stinkt Franz Besold besonders. Der schüchterne Urlauber holte sich das Mitleid seiner Fans, denn: "Ich habe Angst vor meiner Fraa."

Mit Seil und Pickel erklommen Matthias Schmelzer und Thomas Klug alias Lubber und Babbo Obervolkachs Weinberge. Für die beiden wortgewandten Bergsteiger war der Weg zum Gipfel ein "Kampf dank Wadenkrampf". Tänzerisch brillierten die Juniorengarde und die Elferratsgarde der KVO. Eine Augenweide war der Schautanz der Nachwuchsgarde. "Uns gehört das Meer" hieß der Motto der pfiffigen Piraten.

Bürgermeister Bäuerlein muss Schwachstellen wegkehren

Zwei Männer, ein närrisches Wort: Als manchmal fleißige Straßenkehrer lieferten sich Heiko Bäuerlein und Torsten Müller ein Rededuell mit reichlich Lokalpatriotismus.
Foto: Peter Pfannes | Zwei Männer, ein närrisches Wort: Als manchmal fleißige Straßenkehrer lieferten sich Heiko Bäuerlein und Torsten Müller ein Rededuell mit reichlich Lokalpatriotismus.

"Hinsetzen und Schnauze halten" lautete die Aufforderung der "Lerchen". Die sechsköpfige Gesangsgruppe der KVO kritisierte das Schneckentempo der Stadtoberen beim Funkmast, Kindergartenbau, Baugebiet, Feuerwehrhaus und Freibad. "Das kann nicht alles an Corona liegen", lautete ihre klare Meinung, vorgetragen mit Gitarre in pikanter Versform. Ein eigenes Lied widmeten sie der grünen Plane auf der Michaeli-Kapelle: "Häufig schon moniert – bislang ist noch nix passiert."

Auch Straßenkehrer Torsten Müller hatte zu meckern: "Das neue Freibad wird ein Event. Event-uell wird´s nix." Kollege Heiko Bäuerlein lobte die Obervolkacher mit Ironie: "Ohne Euch wäre beim Brunnenschoppen in Volgi nix los." Für Stimmungsraketen sorgten Tanzmariechen Viktoria Thaler, die Majorettes mit einer Lichterschau für Herz und Auge sowie das Männerballett, das sich mit dem Skifahren und seinen Folgen tanzend beschäftigte.

Die Akteure der KVO

Tanzmariechen: Viktoria Thaler, Trainerin Lisa Krämer.
Purzelgarde: Jule Amthor, Isabella Baumgartl, Anouk Golz, Tizian Heilmann, Sophia Hofmann, Marlena Mack, Clara Schlund, Marie Wiget, Trainerinnen Christin Kopala, Lena-Sophie Kraus.
Minorettes: Lena Abt, Svenja Feuerbach, Kadija Gharsallah, Maxima Jungkunst, Sophie Thaler, Jana Wohlfart, Trainerinnen Belinda Jungkunst, Louisa Thaler.
Kleiner Schautanz: Penelope Bieber, Michelle Feuerbach, Yara Hasan, Shana Hasan, Lama Ibrahim, Sham Ibrahim, Alicia-Marie Jungkunst, Sophia Kreil, Ivy Printer, Janis Völk, Trainerinnen Franziska Blattner, Leonie Gailus.
Nachwuchsgarde: Selina Böhnlein, Jana Möslein, Emilie Rößner, Marie Rößner, Jule Runtsch, Franz Scheller, Lena Scheuring, Trainerin Anna-Lena Kopala.
Elferratsgarde: Babett Endres, Pauline Endres, Emmi Englert, Teresa Feuerbach, Anna-Lena Kopala, Christin Kopala, Lena-Sophie Kraus, Trainerin Barbara Staudt.
Majorettes: Pauline Endres, Emmi Englert, Wenka Feuerbach, Belinda Jungkunst, Anna-Lena Kopala, Christin Kopala, Trainerinnen Louisa Thaler, Katharina Thaler.
Männerballett: Emil Endres, Sebastian Erhard, Thomas Kralenetz, Ramon Lorenz, André Münch, Felix Rößner, Felix Weissenseel, Trainerin Theresa Steinl.
Lerchen: Herbert Blattner, Nicole Englert, Stefan Feuerbach, Elisabeth Fuchs, Peter Fuchs, Hedi Wohlfart.
Elferrat: Manfred Krapp (Ehrenpräsident), Herbert Kraus, Jürgen Krupp, Torsten Müller (Sitzungspräsident), Stefan Bedenk, Sebastian Erhard, Andre Münch, Martin Seufert, Hans-Dieter Endres, Andreas Staudt, Dieter Keller, Frank Langhirt, Thomas Kralenetz, Felix Rößner, Emil Endres, Katja Baumgärtner, Matthias Martin, Felix Baumgartl, Patrick Hoeft, Konstantin Kraus (Gesellschaftspräsident), Barbara Staudt, Leon Kraus, Ramon Lorenz, Max Mauder.
Quelle: KVO
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Obervolkach
Peter Pfannes
Amthor
Bergsteiger
Fasching
Heiko Bäuerlein
Müller Schweinfurt
Obervolkach
Peter Fuchs
Prunksitzungen
Tizian
Trainer und Trainerinnen
Witze und Witzigkeit
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top