Kitzingen
OB-Wahlpanne hat Nachspiel: Landratsamt prüft Anfechtung
Die Stichwahl um das Kitzinger Oberbürgermeister-Amt war von mehreren Pannen begleitet. Das wird nun von der Aufsichtsbehörde geprüft. Ebenso der Einspruch eines Bürgers.
![Bei der Stichwahl ums Kitzinger Oberbürgermeister-Amt zwischen Manfred Paul und Stefan Güntner (von links) gab es es Pannen in der Stadtverwaltung. Das wird nun vom Landratsamt aufgearbeitet. Bei der Stichwahl ums Kitzinger Oberbürgermeister-Amt zwischen Manfred Paul und Stefan Güntner (von links) gab es es Pannen in der Stadtverwaltung. Das wird nun vom Landratsamt aufgearbeitet.](/storage/image/2/3/5/7/9147532_app-article-teaser-large_1Bs6nF_X2b7z4.jpg)
Die Pannen bei der Kitzinger OB-Stichwahl haben ein Nachspiel: Das Landratsamt prüft den Ablauf und untersucht, ob es zu Wahlverstößen durch die Kitzinger Stadtverwaltung gekommen ist. Auch mit der Wahlanfechtung eines Bürgers befasst sich das Landratsamt. Parallel ging eine anonyme Anzeige wegen des Verdachts auf Wahlmanipulation bei der Polizei Kitzingen ein. Diesen Vorwurf untersucht die Kripo. Derweil hat der neue Oberbürgermeister Stefan Güntner (CSU) sein Amt angetreten.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.