
Zwei Marktgemeinderäte der Wählergemeinschaft Tiefenstockheim haben, wie jüngst berichtet, ihr Amt niedergelegt. Eine Nachfolgerin ist bereits vereidigt, ein weiterer Nachfolger wird noch gesucht.
Peter Graf und Stefan Müller sind von ihrem Amt als Markgemeinderat zurückgetreten. Für Peter Graf konnte mit Sabine Pöltl bereits im Mai eine Nachfolgerin vereidigt werden. Für Stefan Müller wäre dann Stefan Röllinger nachgerückt. Doch dieser hat mittlerweile erklärt, die Wahl nicht anzunehmen. Damit wird bei Friedrich Geitz von der Gemeinde angefragt, ob er das Amt annimmt.
Für die Wählergemeinschaft Tiefenstockheim sitzen derzeit Carina Weismüller und Sabine Pöltl am Ratstisch. Sollte Friedrich Geitz das Amt nicht annehmen, bleibt der zwölfte Marktgemeinderatsplatz unbesetzt. Mehr als sechs Personen hatten bei der jüngsten Kommunalwahl nicht auf der Tiefenstockheimer Liste gestanden.
Komplett ist dagegen wieder das Seinsheimer Siebener-Gremium. Bürgermeisterin Ruth Albrecht vereidigte den Jungsiebener Julius Merkert. Er tritt die Nachfolge von seinem Opa Vinzenz Schilling an. Albrecht freute sich, dass dieses traditionsreiche Amt ein junger Mensch ausübe.
Zu den ersten Gratulanten zählten Familienmitglieder und Siebenerkollegen. Zusammen mit anwesenden Bauwerbern, einem regelmäßigen Gast und einem Vereinsvorstand zählte diese Ratssitzung mit zehn Zuhörern zu den am besten besuchten.