
Der Freistaat unterstützt mit 10,8 Millionen Euro die Neustrukturierung von Wohnplätzen und Förderstättenplätzen für Menschen mit Behinderung in Unterfranken. "Menschen mit Behinderung sollen in der Mitte unserer Gesellschaft leben" – das ist erklärtes Ziel der bayerischen Staatsregierung, wie aus einem Presseschreiben des Bayerischen Staatsministeriums hervorgeht, dem auch folgende Informationen entnommen sind.
Die Blindeninstitutsstiftung Würzburg errichtet in Kitzingen 24 zeitgemäße Wohnplätze und eine Förderstätte mit 24 Plätzen für Menschen mit Behinderung. Die Wohnplätze werden im Rahmen der Konversion von Komplexeinrichtungen von Würzburg nach Kitzingen verlagert.
Bereits 2019 konnte mit der Förderung aus dem Sonderinvestitionsprogramm zur Konversion von Komplexeinrichtungen begonnen werden. Seitdem konnten über 20 Projekte gefördert und damit 506 Wohnplätze dezentralisiert werden. Insgesamt investierte der Freistaat Bayern hierzu seit 2019 rund 91 Millionen Euro. Wichtig dabei sei eine Konversion mit Augenmaß, so das Presseschreiben. Kleinere Komplexeinrichtungen für Menschen mit Behinderung und kleinteilige, regionale Wohnangebote soll es auch künftig gleichberechtigt nebeneinander geben.